"Terra X" hebt im ZDF noch einmal ab / "Deutschland von oben 2": Gewässer im Fo

"Terra X" hebt im ZDF noch einmal ab / "Deutschland von oben 2": Gewässer im Fokus der letzten Folge

ID: 417443
(ots) - Mit einer Reise über Deutschlands Flüsse, Seen und
Meere endet "Deutschland von oben 2" am kommenden Sonntag, 5. Juni
2011, 19.30 Uhr, im ZDF. Auch die zweite Staffel der "Terra X"-Reihe
stieß bislang auf großes Zuschauerinteresse: Durchschnittlich 4,47
Millionen ließen sich in den ersten beiden Folgen von der
ungewöhnlichen Perspektive auf das Land faszinieren. Dies entspricht
einem Marktanteil von 15,8 Prozent.

Im dritten Teil "Fluss" sucht der Bochumer Luftbildarchäologe Bao
Song vom Propeller-Flugzeug aus die sichtbaren Überreste der
Römer-Lager am Nordrand des heutigen Ruhrgebiets. Er findet auch
Spuren von Xanten am Niederrhein, in das sich Feldherr Varus nach der
Schlacht gegen Hermann den Cherusker geflüchtet hatte.

Der Rhein blieb zwei Jahrtausende die Kulturachse Deutschlands.
Die Burgen am Mittelrhein, von Burg Katz und Burg Maus bis zum
wuchtigen Rheinfels, sind Weltkulturerbe. Heute siedeln entlang des
Rheins besonders viele große Industriebetriebe, darunter chemische
Großfabriken. Dies hat eine Erwärmung des Wassers zur Folge, was
anhand von Infrarot-Kameras sichtbar wird.

Aus der Luft betrachtet, scheint die Zeit an der Elbe beinahe
stehengeblieben zu sein. Nirgendwo ist so viel Platz für Wasservögel
wie in der Elbtalaue. Dort hat Deutschlands größter Vogel, der
Seeadler, ein Zuhause gefunden, nachdem er in den 80er Jahren fast
ausgestorben war. Jungstörche machen sich hier im Spätsommer
startklar für den Winterurlaub im Süden. Genau umgekehrt finden sich
am Niederrhein und an der Emsmündung Hunderttausende von Wildgänsen
aus der Arktis und Sibirien zum Überwintern ein.

Auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochsee-Insel, finden es die
stattlichen Kegelrobben so angenehm, dass sie inzwischen rund um
Weihnachten an den Stränden der Düne ihre Jungen zur Welt bringen.


Und etwas weiter südlich, am Strand der ostfriesischen Insel Juist,
setzen die Helfer von der Robben-Aufzuchtstation in Norddeich jeden
Herbst die mühsam aufgepäppelten Heuler aus. Aus der Luft sieht man
am besten, wie schwer manchen der Abschied fällt. Auf beiden Seiten.

Aufwändige Animationen, wie etwa von der Entstehungsgeschichte des
Hamburger Hafens, von seiner Bedeutung für die Stadtentwicklung oder
von den Warenströmen an der Ost- und Nordsee, ergänzen die magische
Bildwelt des letzten Teils der ZDF-Reihe ebenso wie zahlreiche
Zeitraffer und die fachliche Kommentierung von Experten.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutschlandvonoben2



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Alexander Bommes moderiert Studio Hamburg Nachwuchspreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417443
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Terra X" hebt im ZDF noch einmal ab / "Deutschland von oben 2": Gewässer im Fokus der letzten Folge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z