Swisscanto Investment Update Juni 2011
ID: 417531
Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update Juni 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung
Sehr viel Pessimismus schon eingepreist - leichtes Übergewicht bei Aktien,
Unternehmensanleihen und Rohstoffen
Zürich, 1. Juni 2011 - Die Schuldenkrise in Europa verhindert weiterhin eine
freundlichere Stimmung an den Finanzmärkten. Weil die voraussichtliche
Wirtschaftsentwicklung aber robust bleibt, ist keine grundlegende Änderung der
Markteinschätzung nötig.
Die wichtigsten Indikatoren lassen für die kommenden sechs Monate eine
Konjunkturentwicklung erwarten, die zwar nicht stark, aber genügend kräftig
sein dürfte, um die Märkte einigermassen "bei Laune" zu halten. Fundamentale und
nach wie vor ungelöste Probleme wie die europäische Schuldenkrise, die insgesamt
ungenügende Kapitalisierung europäischer Banken oder die finanzielle Schieflage
vieler Rentensysteme werden deshalb (noch) nicht auf den Märkten lasten.
Vorderhand ist es wichtig, dass hoch verschuldete Länder wie Griechenland,
Portugal und Irland genügend Hilfe erhalten, um ihre Konjunktur zu stützen und
damit auch das europäische Bankensystem vor grösseren Rückschlägen zu
verschonen. Wir gehen davon aus, dass diese Hilfestellung auch erfolgen wird.
Wirksame Massnahmen wie zum Beispiel Schuldenschnitte werden erst dann möglich
sein, wenn die zurzeit angeschlagenen Volkswirtschaften und das gesamte
Bankensystem wieder in einem besseren Zustand sind. Die wirtschaftlich
erfolgreicheren Kern- und Nordstaaten Europas müssen jedoch weiterhin nicht nur
den überschuldeten Ländern der Peripherie unter die Arme greifen, sondern auch
auf grundlegende Reformen in deren Wirtschaftssystemen beharren.
Anhaltendes US-Wachstum
Den Zustand der US-Wirtschaft erachten wir als robust. Die Realzinsen sind nach
wie vor sehr tief und haben eine stimulierende Wirkung. Die so wichtige Erholung
auf dem Arbeitsmarkt dürfte sich zudem fortsetzen. Gemäss unserem Prognosemodell
stehen die Chancen auf eine Zunahme des Wachstums nach einer vorübergehenden
Schwächephase gut. Dasselbe gilt für die europäische Wirtschaft, nicht aber für
die Schweiz. Deren Wachstum dürfte sich wegen der starken Währung abschwächen.
Da wir den CHF als sehr teuer einstufen, halten wir hier und im JPY ein
Untergewicht zu Gunsten der Rohstoffwährungen AUD und NOK. Stark unterbewertet
ist nach unseren Berechnungen der USD, auch wenn ein weiteres Unterschreiten des
fairen Wertes durchaus möglich ist. Angesichts der Schuldenproblematik in der
Europäischen Währungsunion ziehen wir Anlagen in den Nebenwährungen wie der SEK
jenen in EUR vor.
In Bezug auf die Zinssituation sind wir nicht davon überzeugt, dass der
vergangene Zinsschritt in Europa auf absehbare Zeit der letzte gewesen ist. Bei
den Obligationen halten wir die Duration generell neutral. Wir bevorzugen
weiterhin Unternehmensanleihen gegenüber Staatsanleihen, da wir die
Ausfallrisiken als sehr tief einschätzen. Rohstoffe wie auch Aktien haben wir
übergewichtet.
Die europäischen Aktienmärkte notieren nach wie vor markant unter dem von uns
berechneten fairen Wert. Hier kommt der übertriebene Pessimismus vieler Anleger
gegenüber der Schuldenkrise zum Ausdruck. Innerhalb der Aktien beurteilen wir
die Branchen Energie, Investitionsgüter und Lebensmitteleinzelhandel positiv.
Dasselbe gilt für Titel, die von Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhungen
profitieren werden.
Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie
Telefon +41 58 344 49 46, thomas.haerter@swisscanto.ch
Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch
Swisscanto - ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 57,6 Mia. und beschäftigt 380 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully und London (Stand 31. März 2011).
Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie "Schweizer Pensionskassen"
bekannt.
--- Ende der Mitteilung ---
Swisscanto Holding AG
Nordring 4 Bern 25 Schweiz
Swisscanto Investment Update Juni 2011:
http://hugin.info/134397/R/1520567/456918.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1520567]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 01.06.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417531
Anzahl Zeichen: 5772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bern 25
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swisscanto Investment Update Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swisscanto Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).