Fako-M Getränke aus Neuss optimiert Fuhrpark mit ORTEN Aufbau R.O.S.

Fako-M Getränke aus Neuss optimiert Fuhrpark mit ORTEN Aufbau R.O.S.

ID: 417569

R.O.S. der sichere Nahverteiler? schnell ? sicher - funktionell




(PresseBox) - Mehr als 10.000 Lieferstellen aus Gastronomie und Handel zwischen Aachen und Dortmund, Nijmegen und Köln versorgt GFGH Fako-M mit Getränken. Auch die jüngste Veranstaltung des Grand Prix de Eurovision wurde von Fako-M Neuss mit Orten-Aufbautechnik beliefert. Täglich beliefern 160 LKW Einheiten - welche den modernsten Abgasanforderungen entsprechen - die Kunden. Aktuell wurde der Fuhrpark des Neusser Getränke-Fachgroßhandels mit dem Aufbau R.O.S. Roll Open System von Orten optimiert. Denn "Zuverlässigkeit hat bei uns höchste Priorität." sagten Logistikleiter Dipl. Kaufmann Thomas Lein und Werkstattleiter Daniel Klausgrete von Fako-M Getränke Neuss.
Fako-M Getränke GmbH & CO KG ...
... ist ein Zusammenschluss der beiden alteingesessenen Getränkefirmen FAKO/ Neuss und Mäurers/
Grefrath. Beide Firmengeschichten sind geprägt von der Marke Coca-Cola. Über Jahrzehnte waren die Unternehmen Franchisepartner der Coca-Cola-Organisation. Nach der Umstrukturierung des deutschen Coca-Cola-Geschäftes arbeitet Fako-M weiterhin mit Coca-Cola als Logistik- und Dienstleistungspartner eng zusammen. Daneben haben beide Firmen zu modernen Getränke-Service-Unternehmen entwickelt.
Sie präsentieren sich als leistungsstarker überregionaler Partner mit breit gefächerter Produkt- und Dienstleistungspalette. Mit über 100 nationalen und internationalen Biersorten ist Fako-M einer der führenden Getränkefachgroßhändler Deutschlands.
R.O.S. der sichere Nahverteiler - schnell - sicher - funktionell
Neben Groß- und Einzelhandel gehören Gaststätten, Tankstellen und Trinkhallen zur Fako-M Kundschaft. Dieser Aufbau wurde seinerseits entwickelt für die Belieferung von europäischen Ballungsräumen bei der kein seitlicher Verkehrsraum benötigt wird und entsprach daher den Auswahlkriterien von Thomas Lein. Die niedrige Ladehöhe des Tiefrahmen ist besonders geeignet für die Be- und Entladung durch Hand.


Die Gefache im Inneren und die Paneelen-Rollwand bieten maximale Ladungssicherheit unterwegs und sind zugleich Diebstahlschutz.
Das ORTEN R.O.S. Rollladen-Aufbausystem ist ein weiteres erfolgreiches Beispiel für intelligente Optimierung der Sequence Time. Komfortabel auf Knopfdruck ist der Aufbau in wenigen Sekunden auf der gesamten Ladelänge geöffnet oder geschlossen. Dabei wird kein seitlicher Verkehrsraum beansprucht. Für City-Verteiler in der 3,5 t Gewichtsklasse bietet Orten eine R.O.S. light Variante an.
Das innovative Aufbausystem gibt es mit Aufbaulängen bis 4500mm bis 7500mm. Die Seitenwände des R.O.S. Rollladen-Aufbausystems bestehen aus leichten Aluminium-Paneelen. Sie werden beim Öffnen unter das Aufbaudach geliftet. Herabgelassen, verriegeln sich die Seitenwände selbsttätig und sicher am Außenrahmen durch Kraftschluss. Das R.O.S.-System verfügt über das Ladegutsicherungszertifikat nach EN 12642 Code XL für Getränkelogistik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 3008 HYbrid4 / Erster Full-Hybrid-Diesel erhält Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417569
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bernkastel-Kues



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fako-M Getränke aus Neuss optimiert Fuhrpark mit ORTEN Aufbau R.O.S."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktneuheit von der Mosel ...

Von der Mosel - sprich aus Bernkastel-Kues - kommen nicht nur der schon zu seinen Lebzeiten berühmte deutsche Philosoph, Theologe und Mathematiker Nikolaus von Kues (*1401), oder weltberühmte Weinreben, sondern ab sofort auch eine serienreife Mark ...

Lemke und Alt starten Pilotprojekt Elektro-Postbus... ...

Hier geht die Post ab: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt setzen auf Elektromobilität. Künftig wird die Post zwischen allen Ministerien und der Staatskanzlei mit dem elektrisch betriebenen "ELCI" aus ...

Alle Meldungen von Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z