Zu Besuch bei IFS: Delegation zur 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Erlangen und Eskilstuna
Erlangen, 1. Juni 2011 - IFS, der Erlanger ERP-Hersteller mit schwedischen Wurzeln, nimmt offiziell an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Städtepartnerschaft zwischen Erlangen und Eskilstuna (Schweden) teil. Am Montag, dem 6. Juni 2011, dem schwedischen Nationalfeiertag, ist IFS Gastgeber für eine Delegation von Vertretern der beiden Partnerstädte.
Wilfried Gschneidinger, CEO IFS Central Europe, begrüßt die Gäste und stellt IFS als innovativen Arbeitgeber in der Region vor. Das Programm des Besuchs der Delegation bei IFS umfasst außerdem ein Grußwort von Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß, eine Vorstellung der Stadt Eskilstuna durch Oberbürgermeister Alf Egnerfors sowie eine Präsentation des Wirtschaftsstandorts Erlangen durch den Wirtschaftsreferenten Konrad Beugel. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr; um 11:30 Uhr wird, aus Anlass des schwedischen Nationalfeiertags, vor dem IFS-Gebäude die schwedische Nationalflagge gehisst.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IFS ist eine in Stockholm börsennotierte Aktiengesellschaft (OMX STO: IFS) und wurde 1983 gegründet. IFS entwickelt, vertreibt und implementiert IFS Applications™, eine vollintegrierte, komponentenbasierte, erweiterte ERP-Lösung, die auf modernster SOA-Technologie aufgebaut ist. Der Fokus liegt auf dem gehobenen Mittelstand mit Geschäftsschwerpunkten in der Produktion, dem Service- & Instandhaltungsmanagement, der Supply Chain und dem Projektgeschäft. Das Unternehmen hat über 2.000 Kunden in mehr als 50 Ländern und beschäftigt weltweit ca. 2.700 Mitarbeiter.
IFS ist im deutschsprachigen Markt mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim, Neuss und der IFS Schweiz in Watt/Zürich mit über 180 Mitarbeitern vertreten. Zu den über 250 namhaften Kunden zählen unter anderem Unternehmen wie BMW, Cornelsen, Frenzelit, Franke, FRIWO, Hama, Kaut Bullinger, maxon motor, Samson, Schulthess Maschinen, Siemens TS und Völkl.
Weitere Informationen unter www.IFSWORLD.com
IFS
Annett Obermeyer
Manager Marketing & Public Relations
Telefon: +49 9131 77 34-105
annett.obermeyer(at)ifsworld.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 01.06.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417624
Anzahl Zeichen: 1646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Erlangen
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Besuch bei IFS: Delegation zur 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Erlangen und Eskilstuna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).