PFAU-Tec und PFIFF auf der REHAB International 2011: Das Interesse an Dreirädern mit Elektromotor steigt weiter
Im Fokus der Messebesucher: „Napoli“ mit Velodrive und „Primo“ mit Heinzmann-Motor

(firmenpresse) - Die E-Bikes „Primo“ und „Napoli“ waren bei der REHAB International 2011 nicht nur die Hingucker aus der Ferne, sondern lockten drei Tage lang viele Messebesucher an den Stand von PFAU-Tec und der PFIFF Vertriebs GmbH. Dort ließen sie sich vom Expertenteam um PFIFF-Geschäftsführer Martin Schroedter zuweilen eine Stunde und länger die Dreiräder mit Elektromotor bis ins kleinste Detail erklären.
Kein Jahr ohne technische Weiterentwicklung, kein Jahr ohne Innovation. Neben den bewährten und vielfach modifizierten Therapierädern, Dreirädern, Spezialfahrrädern, Tandems, E-Bikes, Handbikes und Schiebewägen präsentierten PFIFF und PFAU-Tec in Karlsruhe erstmals „Agile“, die stimmige und individuell anpassbare Symbiose aus Dreirad und Handbike.
Laut Schroedter sind hier ganz ohne Rollstuhl „das Beste aus gleich drei Systemen“ verbunden worden: Der tiefe Einstieg der Dreiräder, die einfache Handhabung des Handbikes FREEBEE sowie das universell einstellbare Sitzsystem vom ScooterTrike, dreh- und neigbare Sitzfläche inklusive. Seine individuelle Anpassungsmöglichkeit macht das Fahrzeug extrem variabel.
Neben „Agile“ und dem Sesseldreirad „ScooterTrike“ mit niedriger Sitzposition und gefedertem Rahmen erregten vor allem die Dreiräder mit Elektromotor die Aufmerksamkeit der Messebesucher – und hier allen voran die Modelle „Napoli“ und „Primo“.
Das E-Dreirad „Napoli“ besitzt einen besonders leistungsstarken Velodrive HLS II Frontmotor. Der 250 Watt/36 Volt-Motor lässt sich auf Knopfdruck zuschalten und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Der stufenlos regulierbare Gasdrehgriff ermöglicht seinem Fahrer ohne zusätzliches Treten bis zu sechs Stundenkilometer schnell durch die Landschaft zu rollen. Wer schneller unterwegs sein will, tritt einfach in die Pedale und bestimmt selbst, wie viel Motorunterstützung er haben will. Für weite Strecken und viele Kilometer gibt es den robusten Lithium-Ionen-Akku auch in einer Variante mit 11 Ampere. Der Akku ist einfach zu entnehmen und einzusetzen.
Das Frontdreirad „Primo“ überzeugt mit einem Heinzmann-Hinterradmotor. Das T-Bike wird vom Rahmen bis zum Motor komplett in Deutschland gefertigt. Man kann zwischen den Betriebsarten "Standard" und dem "Eco-Modus" wählen, der speziell in hügeligen Gebieten oder auch im Stadtverkehr (Stop and Go) Energie sparen hilft. Eine kurze Drehung am Gasgriff, kombiniert mit leichter Tretunterstützung, befördert den Fahrer den Berg hinauf - und dies bei Steigungen von bis zu Prozent. Dafür sorgen der Bewegungssensor und ein Motor, der zu den kräftigsten am Markt zählt.
„Das Thema E-Bike ist kein Hype, der wieder schnell verschwindet“, fasst Martin Schroedter die Erfahrungen der REHAB zusammen. „Vielmehr steigt das Interesse weiter an, so dass gerade auch im Therapie- und Rehabereich Dreiräder mit Elektromotor schon bald zum Standard der bevorzugten Fortbewegungsmittel gehören.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pfau
tec
pfiff
rehab-2011
dreirad
elektromotor
e
bike
napoli
primo
heizmann
motor
therapierad
spezialfahrrad
tandem
handbike
schiebewagen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PFIFF Vertriebs GmbH baut, vertreibt und vermarktet Rahmenkonstruktionen in Lizenz und in enger Kooperation mit der PFAU-Tec GmbH aus Quakenbrück, die sich mit therapiegeeigneten Dreirädern für Kinder und Erwachsenen einen Namen gemacht hat. PFAU-Tec Produkte werden während ihrer Entwicklung und der Produktion auf einem eigens hierfür entwickelten Prüfstand nach den härtesten Kriterien auf ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit geprüft – und sind trotz der einmaligen Teilbarkeit des Rahmens für bis zu 145 kg Belastung geprüft und zugelassen.
Martin Schroedter
Geschäftsführer PFIFF Vertriebs GmbH
Wilhelmstraße 49
49610 Quakenbrück
Telefon: 05431/900600
E-Mail: martin.schroedter(at)pfiff-vertrieb.de
Internet: www.pfiff-vertrieb.de
Martin Schroedter
Geschäftsführer PFIFF Vertriebs GmbH
Wilhelmstraße 49
49610 Quakenbrück
Telefon: 05431/900600
E-Mail: martin.schroedter(at)pfiff-vertrieb.de
Internet: www.pfiff-vertrieb.de
Datum: 01.06.2011 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417661
Anzahl Zeichen: 3082
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schroedter
Stadt:
Quakenbrück
Telefon: 05431/900600
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PFAU-Tec und PFIFF auf der REHAB International 2011: Das Interesse an Dreirädern mit Elektromotor steigt weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PFIFF Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).