Pole Position für zukünftige Entscheider im Sportbusiness

Pole Position für zukünftige Entscheider im Sportbusiness

ID: 417828

Das Milliardengeschäft Sport boomt und stellt immer höhere Anforderungen an qualifizierte Sportmanager. Ein neuer Master an der SRH Hochschule Heidelberg soll diesen Bedarf nun decken



Pole Position für zukünftige Entscheider im SportbusinessPole Position für zukünftige Entscheider im Sportbusiness

(firmenpresse) - Sport fesselt und begeistert Millionen von Menschen. Er bringt Sieger und Verlierer, und spätestens zum Anpfiff der Frauen-Fußball Weltmeisterschaft in rund vier Wochen wird er wieder zur Bühne für große Momente und echte Emotionen.

Dieser Bühne gerecht zu werden ist nicht immer nur eine sportliche Herausforderung für Spieler und Spielerinnen selbst. National wie auch international ist aus dem Sport ein bedeutender Wirtschaftszweig gewachsen, der auch an die Sportmanager immer höhere Anforderungen stellt. An der SRH Hochschule Heidelberg wurde nun ein neuer Master entwickelt, der dem gestiegenen Anspruch gerecht werden soll.

Studiendekan Prof. Dr. Christian Keller war selbst langjähriger Berater von Proficlubs und Sportverbänden und weiß, dass vom modernen Sportmanager immer mehr erwartet wird: "Das Sportbusiness ist zu einem komplexen und globalen Geschäft geworden, in dem nur professionell ausgebildete Manager und Managerinnen erfolgreich sind. Die Anforderungen an den Nachwuchs sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen."

Es sei daher dringend notwendig, dass die Messlatte auch in der akademischen Ausbildung höher gelegt wird. Hierzu wurde das didaktische Konzept des bisherigen Sportmanagement-Masters revolutioniert: Ab Oktober 2011 lösen fünfwöchige Lehrblöcke die üblichen Trimester ab. Je Block sollen künftig nur noch zwei Fächer parallel vermittelt werden. Damit zielt der Studiengang auf ein fokussiertes und effektiveres Lernen: "Die Inhalte werden in Zukunft nur noch fallstudien- und projektbasiert vermittelt. In den ersten Veranstaltungen erhalten die Studierenden im klassischen Stil den notwendigen theoretischen Input, während sie in einem weiteren Schritt das Wissen praxisnah anwenden und an fiktiven wie auch realen Projekten arbeiten", so Keller.

Kompetenzorientierung also statt blankem Wissenserwerb. Erst kürzlich startete der Fachbereich eine Bekennerkampagne für die Bewerbungsgesellschaft München 2018. Im neuen Master stehen zudem viele weitere reizvolle fiktive und reale Projekte wie beispielsweise die Erstellung einer Bewerbungsunterlage zur Ausrichtung einer Sportgroßveranstaltung oder ein Turnaround-Konzept für einen finanziell angeschlagenen Proficlub auf dem Programm.



Damit die Studierenden schon früh einen Blick in den Manageralltag werfen können, werden mitunter prominente Gastreferenten wie Dieter Meinhold, Ex-Vorstandsmitglied beim VfL Bochum, Dr. Ulf Santjer als Unternehmenssprecher der PUMA AG oder die ehemalige Profi-Tennisspielerin Eva Pfaff zu Gast im Hörsaal sein.

Und auch der Sprung ins Berufsleben soll dem Nachwuchs mit einer gestrafften Studiendauer von 24 auf 20 Monaten künftig früher gelingen. Die internationale Ausrichtung bleibt davon allerdings unberührt und sieht auch im neuen Master ein mehrmonatiges Auslandsstudium oder -praktikum vor.

Der Studiengang befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Er startet erstmals im Oktober 2011 und richtet sich an Absolventen mit einem wirtschaftsorientiertem Erst-Studium.

Nähere Informationen zum Studium und zu weiteren Aufnahmebedingungen unter www.fh-heidelberg.de oder direkt bei Jochen Schwind (jochen.schwind@fh-heidelberg.de)


Foto: Quelle SRH Hochschule Heidelberg

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Hochschule Heidelberg

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind rund 2.300 Studierenden an sechs Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie angewandter Psychologie an. Sie ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat erfolgreich akkreditiert. Bei ihrer Gründung 1969 war sie die erste barrierefreie Hochschule.

Exzellente Lehre, angewandte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung sind die Kernkompetenzen der Hochschule. Begabte Menschen werden in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten gefördert. Die SRH Hochschule Heidelberg gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt.



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Heidelberg
Sabrina Lieb
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
sabrina.lieb(at)fh-heidelberg.de
06221 - 88 1475
http://www.fh-heidelberg.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417828
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Lieb
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 - 88 1475

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pole Position für zukünftige Entscheider im Sportbusiness"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Heidelberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollstipendium für Physiotherapie-Studium ...

Wer war schon mal bei einem Physiotherapeuten? Diese Frage kann heutzutage kaum jemand mehr verneinen. Die Anzahl der Physiotherapie-Patienten steigt spürbar mit dem wachsenden Altersdurchschnitt: Waren es 2012 laut Wissenschaftlichem Institut der A ...

Lachen und dabei Gutes tun ...

Sie sprechen unverblümt und süffisant das aus, was viele bestenfalls denken: Stand-Up-Comedy hat legt seit den frühen 1990er Jahre einen Siegeszug in der deutschen Komik-Szene hin und ist dort nicht mehr wegzudenken. Den Beweis, dass sich mit Come ...

Alle Meldungen von SRH Hochschule Heidelberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z