Großauftrag für InfoStore ECM von der zur Mühlen Gruppe
Die zur Mühlen Gruppe, eines der führenden Unternehmen der Fleisch- und Wurstbranche in Europa, hat sich für den Einsatz des Dokumentenmanagement-Systems InfoStore ECM in der gesamten Unternehmensgruppe entschieden. Von der Spoolfile-Archivierungüber das Scannen und die Workflow-Steuerung für Eingangsrechnungen bis zur E-Mail-Archivierung werden mit InfoStore ECM umfangreiche Prozesse abgebildet. Das Dokumentenmanagement-System soll künftig an rund hundert Arbeitsplätzen genutzt werden.
Norbert Ruhr erwartet von der InfoStore-Einführung "die Optimierung der Durchlaufprozesse, den Abbau der Papierflut, bessere Kontrollmöglichkeiten und die Reduzierung manueller Arbeiten". Das Projekt wurde Anfang Mai 2011 gestartet; am 1. Juli ist der Echtstart der neuen Lösung beim ersten Unternehmen, der Böklunder-Plumrose GmbH & Co. KG, geplant.
Über die zur Mühlen Gruppe
Die zur Mühlen Gruppe - zusammen mit der für das Auslandsgeschäft zuständigen Gesellschaft ZUR MÜHLEN INTERNATIONAL - ist eines der führenden Unternehmen der Fleisch- und Wurstbranche in Europa. Zu ihr gehören die beliebten Wurst-Marken Böklunder, Könecke, Redlefsen, Schulte und Plumrose. In Deutschland ist die Unternehmensgruppe laut GfK ConsumerScan die Nr. 1 im SB-Wurst- und Wurstkonserven-Markt und hält einen Marktanteil von mengenmäßig über 20 Prozent an der Gesamtproduktion. Mit über 3.000 Mitarbeitern produziert die Gruppe jährlich 300.000 Tonnen hochqualitative Wurstwaren.
www.zurmuehlengruppe.de
Über InfoStore ECM
InfoStore ECM ist eine Lösung für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management, die auf Basis modernster Technologie und Ergonomie umfassende Funktionalität für mittelständische Unternehmen bietet. Die Frontend-Applikationen sind unter neuesten Software-ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt worden. Das Design orientiert sich an den aktuellsten Styleguides, welche den Anwender von oftmals überfrachteten Menüleisten seiner Abwendungen entlasten. Durch die Möglichkeit der benutzer- und rollenbasierenden Konfiguration stellt das System genau die Funktionen bereit, die jeweils benötigt werden. Auf diese Weise können Anwender noch effizienter arbeiten und das volle Potential der Software nutzen - beim Archivieren und Scannen, beim Viewing und Retrieval ebenso wie beim Web-Zugriff. InfoStore ECM ist ein führendes System für Dokumentenmanagement auf der IBM Serverplattform System i bzw. iSeries im deutschsprachigen Raum und ist heute auf allen gängigen Systemplattformen verfügbar. InfoStore wird von rund 1000 Unternehmen eingesetzt.
www.infostore-ecm.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Comarch Swiss AG mit Sitz in Buchs, Schweiz, ist ein auf die Themen elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement spezialisierter Softwareanbieter. Das 1992 gegründete Unternehmen ist mit dem System InfoStore Marktführer für Dokumenten¬management auf der IBM Serverplattform System i bzw. iSeries im deutschsprachigen Raum. InfoStore wird von über 900 Unternehmen eingesetzt und ist in der neuen Version InfoStore ECM auf allen gängigen Systemplattformen verfügbar.
Die Comarch Swiss AG ist ein Unternehmen der Comarch Group, eines weltweit tätigen Anbieters von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungs¬management mit Hauptsitz im polnischen Krakau und rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern an 14 Standorten präsent.
Comarch Software und Beratung AG
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992 München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de
Datum: 01.06.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417862
Anzahl Zeichen: 3764
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Taborek
Stadt:
Buchs SG
Telefon: 0041 81 755 55 00
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großauftrag für InfoStore ECM von der zur Mühlen Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comarch Swiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).