"Mut machen, motivieren, dran bleiben" / MS-Schwester des Jahres 2011 gesucht
ID: 417930
unterstützen Betroffene in schwierigen Lebensphasen und stehen ihnen
jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Mit der Auszeichnung
"MS-Schwester des Jahres" möchte Merck Serono dieses persönliche
Engagement der Pflegekräfte stellvertretend für alle
MS-Betreuer/innen im vierten Jahr öffentlich würdigen. Unter dem
Motto "Mut machen, motivieren, dran bleiben" können Neurologen und
Patienten bis zum 15. August 2011 MS-Betreuer/innen nominieren, die
Betroffene besonders gut zum Durchhalten der Therapie motivieren.
Eine Voraussetzung für die langfristige und wirksame Behandlung
bei Multipler Sklerose (MS) sind gut informierte und geschulte
Patienten und Angehörige. Doch wie gelingt es MS-Betreuer/innen,
Patienten vom Nutzen einer Therapie zu überzeugen? Wie viel Zeit
nehmen sie sich für die Sorgen und Nöte der Betroffenen? In
Kooperation mit der Zeitschrift "Heilberufe" und dem NeuroCentrum
Odenwald ruft das biopharmazeutische Unternehmen Merck Serono Ärzte
und Patienten auf, ihre persönliche "MS-Schwester des Jahres" zu
küren. Vom 1. Juni bis 15. August 2011 können sie MS-Betreuer/innen
vorschlagen, die ihrer Meinung nach besonders gut Vertrauen aufbauen,
Ängste nehmen und zum Durchhalten motivieren.
Die jeweils fünf häufigst genannten Pflegekräfte werden anlässlich
des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie vom 28.
September bis 1. Oktober 2011 in Wiesbaden geehrt. Den zehn Gewinnern
winken ein Geldpreis und ein Beitrag in dem MS-Buch "Schlaglichter".
Die Publikation enthält persönliche Geschichten aus dem
Betreuungsalltag, die Pflegekräften, Patienten und Angehörigen als
Unterhaltung und Stütze zugleich dienen sollen. Weitere Informationen
zum Wettbewerb finden Patienten unter www.leben-mit-ms.de. Dort
können sie direkt über ein Eingabeformular ihren Favoriten eintragen.
Neurologen können die Wettbewerbsunterlagen unter der Infoline 0800 -
732 43 44, Stichwort "MS-Schwester des Jahres" bestellen und erhalten
sie per Post.
Merck Serono unterstützt die Aus- und Weiterbildung von
Pflegekräften zu zertifizierten MS-Betreuer/innen im Rahmen eines
professionellen Patientenbetreuungsprogramms.
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung
des zentralen Nervensystems und die häufigste, nicht-traumatische, zu
Beeinträchtigungen führende neurologische Erkrankung bei jungen
Erwachsenen. Schätzungen zufolge sind in Deutschland derzeit über
120.000 Menschen an MS erkrankt. Die Symptome können unterschiedlich
sein, wobei vor allem Sehstörungen, Taubheit oder Kribbeln in den
Gliedmaßen sowie körperliche Schwächung und Koordinationsstörungen
auftreten. Am weitesten verbreitet ist die schubförmig verlaufende
MS.
Die Merck Serono GmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft
der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt. Das Unternehmen ist im Januar
2010 aus der Fusion der Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH
hervorgegangen. Innerhalb der Sparte Merck Serono ist die Merck
Serono GmbH für Marketing und Vertrieb von verschreibungspflichtigen
Originalarzneimitteln in Deutschland verantwortlich.
Merck Serono
Merck Serono ist die Sparte für Biopharmazeutika der Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland, einem weltweit tätigen Pharma- und
Chemieunternehmen. Merck Serono mit Hauptsitz in Genf, Schweiz,
erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet
verschreibungspflichtige Medikamente chemischen und biologischen
Ursprungs in Indikationsbereichen mit hohem Spezialisierungsgrad. In
den Vereinigten Staaten und in Kanada handelt EMD Serono als
rechtlich selbstständige Tochtergesellschaft von Merck Serono. Merck
Serono verfügt über führende Marken, die Patienten bei Krebs,
Multipler Sklerose, Unfruchtbarkeit, endokrinen und metabolischen
Erkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugute kommen. Nicht
alle Produkte sind auf allen Märkten erhältlich. Mit jährlichen
F&E-Aufwendungen in Höhe von mehr als 1 Milliarde Euro engagiert sich
Merck Serono für den Ausbau des Geschäftes in Therapiegebieten mit
hohem Spezialisierungsgrad wie neurodegenerativen Erkrankungen,
Onkologie, Unfruchtbarkeit und Endokrinologie, aber auch in neuen
Therapiegebieten, die sich potenziell aus der eigenen Forschung und
Entwicklung im Bereich Rheumatologie ergeben können.
Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit
Gesamterlösen von 9,3 Mrd EUR im Jahr 2010, einer Geschichte, die
1668 begann, und einer Zukunft, die mehr als 40.000 Mitarbeiter in 68
Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und
handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die
operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die
Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu
rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige
US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von
der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
Pressekontakt:
Merck Serono GmbH
Dr. Stefan Kurze
PR/e-Media Manager
Communications Germany
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Themenvorschau 27. Juni bis 1. Juli 2011">

Datum: 01.06.2011 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417930
Anzahl Zeichen: 5777
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mut machen, motivieren, dran bleiben" / MS-Schwester des Jahres 2011 gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Merck Serono GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).