Lausitzer Rundschau: Platzeck warnt vor Vernachlässigung der Industrie im Zuge der Energiewende - C

Lausitzer Rundschau: Platzeck warnt vor Vernachlässigung der Industrie im Zuge der Energiewende - CCS nur bundeseinheitlich

ID: 418172
(ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias
Platzeck hat davor gewarnt, die industrielle Basis Deutschlands und
die Zukunft der Braunkohle im Zuge der Energiewende zu
vernachlässigen. "Deutschland ist ein Hochindustrieland. Das dürfen
wir nicht aufs Spiel setzen", sagte Platzeck der in Cottbus
erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Freitagausgabe). "Wir haben in
der Wirtschaftskrise gesehen, dass die Länder, die ihre Industrien
vernachlässigt und nur auf Dienstleistungen gesetzt haben, schwer ins
Schleudern geraten sind." Seine Partei solle "für die breite
industrielle Basis kämpfen", sagte der SPD-Politiker und nannte
ausdrücklich die energieintensiven Branchen als Beispiel. Platzeck
sagte, zur künftigen Energiepolitik gehöre neben dem Atomausstieg,
der "schrittweise und unumkehrbar" erfolgen müsse, und dem Ausbau der
erneuerbaren Energien auch die Nutzung konventioneller Energieträger
wie der heimischen Braunkohle "als Brückentechnologie für den
Übergang". Jedoch müsse die Braunkohleverstromung klimafreundlicher
gemacht werden. Dazu könne die CCS-Technologie "eine wichtige Option
sein". Hierfür forderte der Ministerpräsident, in dessen Land der
Energiekonzern Vattenfall das Abtrennen und Abspeichern von CO2
erproben will, bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen. "Wenn
einzelne Länder sich aus politischen Gründen ganz oder teilweise aus
ihrer Verantwortung stehlen, wird CCS in Deutschland keine Chance
haben. Und dann macht auch eine Erprobung in einer Region keinen
Sinn". Mit Blick auf den Atomgipfel am Freitag im Kanzleramt
bemängelte Platzeck, dass es bisher seitens der Bundesregierung keine
verbindlichen Schritte für das Abschalten der einzelnen
Atomkraftwerke gebe. Auch müssten die sicherheitstechnischen
Anforderungen an die Meiler strenger sein. "Da muss nachgearbeitet
werden."





Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung - Gewalt gegen Polizeibeamte Beck: Wir trauern um den getöteten Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2011 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418172
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Cottbus.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Platzeck warnt vor Vernachlässigung der Industrie im Zuge der Energiewende - CCS nur bundeseinheitlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z