Neue Software für Medienzentren
Modernes computergestütztes Medienzentrums-Management bietet Betreibern und Nutzern ständig neue Möglichkeiten. Software as a Service (SaaS) setzt sich immer mehr durch und ist nun auch für Medienzentren verfügbar.
datronic präsentiert auf der didacta 2008 vom 19. bis 23. Februar 2008 in Halle 3 / Stand 3C71 der Neuen Messe Stuttgart seine IT-Plattform, die Medienzentren bzw. Bildstellen ganz neue Perspektiven eröffnet.
Herausragendes Merkmal von WinBIAP.net ist der integrierte Medienserver. Er ermöglicht Medienzentren die Speicherung und Verwaltung digitaler Medien und deren Online-Verleih über das Internet. Auch Schnittstellen zu digitalen Quellen wie DigiBib, DiViBib, EDMOND u.a. sind jederzeit im System integrierbar.
Basis für WinBIAP.net bilden die Dotnet-Technologien von Microsoft und die Terminal-Server-Lösung von Citrix. Die Kunden und auch die Mitarbeiter des Medienzentrums benötigen lediglich einen einfachen PC mit Internet-Zugang. Gehostet wird die SaaS-Lösung vom Hersteller datronic in Augsburg.
Die Vorteile von SaaS liegen klar auf der Hand: Keine Investitions- und Migrationskosten, rasche Implementierung, jederzeit aktuelle Releases und Patches, die Security ist permanent auf dem neuesten Stand.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg ist als Softwarehaus und Application Service Provider (SaaS) auf die Entwicklung von Bibliothekssoftware und Internet-Lösungen für Bibliotheken und Medienzentren spezialisiert. Zum Kundenkreis zählen über 500 Bibliotheken mit über 1.400 Anwendern bundesweit.
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
Kurzes Geländ 6
86156 Augsburg
Telefon 0821/44009-0, Telefax 0821/44009-59
info(at)datronic.de
www.datronic.de
Download Text & Bild: www.datronic.de/medienzentren
Kontakt:
Siegfried Fendt
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
Kurzes Geländ 6
86156 Augsburg
Telefon 0821/44009-46, Telefax 0821/44009-59
sf(at)datronic.de
www.datronic.de
Datum: 29.01.2008 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Fendt
Stadt:
86156 Augsburg
Telefon: 0821/440090
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Software für Medienzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).