Softwarehersteller combit präsentiert den combit Relationship Manager 6
ID: 418546
Die neue Version der CRM-Software combit Relationship Manager ist im Handel
Da beim Kontaktmanagement auch Social Media Marketing eine immer größere Bedeutung spielt, unterstützt der combit Relationship Manager 6 gängige Social Media Plattformen und Online Verzeichnisse wie Xing, Twitter oder yasni.
Die serverseitigen Ereignisse sollen den Arbeitsalltag erleichtern: Ganz automatisch führen diese bei Bedarf einen Workflow aus. Bleibt beispielsweise eine Kundenreklamation über einen bestimmten Zeitraum unbearbeitet, erhält der verantwortliche Servicemitarbeiter eine Nachricht. Mit Hilfe der Datensatzüberwachung wird jede Änderung am Datensatz gemeldet. Administratoren werden sich über die Anbindung an Active Directory freuen, die Import und Synchronisation von Benutzerdaten erlaubt.
Zahlreiche Features wurden zudem weiterentwickelt und verbessert. So lassen sich Termine und Aufgaben nun für Teams und mehrere Datensätze koordinieren und kategorisieren. Ein verbessertes Outlook AddIn soll die Aufbereitung eingehender eMails vereinfachen.
Der combit Relationship Manager 6 gewährleistet neben zusätzlichen Anbindungen insbesondere auch Zeitersparnis: Laut Hersteller ist die Ausgabe eines Berichts im Vergleich zur Version 5 um bis zu 30 Prozent schneller. Und beim Öffnen und Arbeiten in Ansichten sowie beim Starten der Anwendung ist das Tempo merklich erhöht.
Darüber hinaus hat combit mit der Integration des Reportdesigners List & Label 16 die Usability verbessert. Mit dem neuen Designerobjekt Gauges kann man auf einen Blick die Istwerte im Vergleich zu Minimum, Maximum und Optimum erkennen und ausgeben. Das Drilldown Reporting ermöglicht eine anwenderfreundliche Aufbereitung von dreidimensionalen Daten.
Preise und Verfügkarkeiten: Der cRM 6 ist in drei Editionen erhältlich: Als Standard, Professional und Enterprise Edition. Die Enterprise Edition umfasst alle Service Packs, alle Feature-Updates und die Updates auf Hauptversionen innerhalb der Laufzeit (Softwarewartung). Detaillierte Informationen zu den neuen Funktionen sowie zur Lizenzierung finden sich hier: http://www.combit.net/crm-software/neue-version-der-combit-crm-Loesung
Die cRM Standard Edition ist ab 583 Euro erhältlich, die Professional Edition ab 773 Euro und die Enterprise Edition ab 1059 Euro, jeweils inklusive Mehrwertsteuer. Als Mietlizenz kostet die Standard Edition 35 Euro pro Benutzer und Monat, die Professional Edition 42 Euro, jeweils inklusive MWSt. und abzgl. Mengenstaffeln.
Unter http://www.combit.net/testversion können Interessierte die kostenlose 45-Tage-Testversion downloaden.
--------------------
Weitere Informationen:
combit GmbH
Untere Laube 30
78462 Konstanz
http://www.combit.net/crm-software/neue-version-der-combit-crm-Loesung
Pressekontakt:
Brita Dannenmann, Brigitte Baumeister
T +49 (0) 7531 90 60 13
F +49 (0) 7531 90 60 18
pr@combit.net
Sales & Service Team:
T +49 (0) 7531 90 60 10
F +49 (0) 7531 90 60 18
sales@combit.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über combit GmbH
combit, 1989 in Konstanz gegründet, hat mit dem vielfach ausgezeichneten address manager und dem combit Relationship Manager (cRM) seit über 19 Jahren Erfahrung im Bereich CRM und Kontaktmanagement: Mehr als 300.000 verkaufte Lizenzen zeugen vom Erfolg der Produkte. Mit der preisgekrönten Entwicklungskomponente List & Label bietet der Softwarehersteller weltweit über 17 Jahre Erfahrung im Bereich Reporting an.
Datum: 03.06.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418546
Anzahl Zeichen: 3719
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwarehersteller combit präsentiert den combit Relationship Manager 6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
combit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).