ÖDP begrüßt Initiative für bundesweites Rauchverbot

ÖDP begrüßt Initiative für bundesweites Rauchverbot

ID: 418741

ÖDP begrüßt Initiative für bundesweites Rauchverbot



(pressrelations) -
Frankenberger: "Bundesweite Regelung längst überfällig"

Berlin. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am kommenden Dienstag äußert sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) erfreut über die überparteiliche Initiative für ein bundesweites Rauchverbot.

Dazu Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP und Initiator des bayerischen Volksentscheids für besseren Nichtraucherschutz: "Es darf nicht sein, dass Gesundheitsschutz an Landesgrenzen Halt macht. Eine bundesweite Regelung ist längst überfällig." Die Initiatoren planen, keine gesundheitspolitische Regelung herbeizuführen, sondern eine bezüglich des Arbeitsschutzes. Damit umgehen sie die Länderkammern, da zwar z. T. Gesundheitspolitik in deren Kompetenz fällt, nicht aber Arbeitsschutz. "Diese Hebel auszunutzen halte ich für eine gute Idee, wenn das dazu führt, Menschen vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren," so Frankenberger. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage ergab, dass 65 Prozent der Deutschen eine bundesweite Regelung zum Nichtraucherschutz für sinnvoll halten.

Frankenberger merkt an, dass in der bayerischen Landeshauptstadt München die Krebsrate seit dem Volksentscheid im vergangenen Jahr zurückgegangen sei. "Durch direkte Demokratie konnten Menschenleben gerettet werden. Das ist kein Pathos, sondern Realität," so der ÖDP-Chef.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVv

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Zertifikat das Kosten spart: Sempact-Akademie bildet zum ?Energie-Manager für die Industrie? aus IG BAU fordert bessere Regeln für einen schnellen Stromnetzausbau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418741
Anzahl Zeichen: 1883

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP begrüßt Initiative für bundesweites Rauchverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z