Extraschnelles Laden für die Hauptstadt

Extraschnelles Laden für die Hauptstadt

ID: 418778

Extraschnelles Laden für die Hauptstadt



(pressrelations) - - Weiterer Baustein der "Plattform elektroMobilität"
- Schnellladung in maximal 30 Minuten möglich
- Inbetriebnahme im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften"

Anlässlich der "Langen Nacht der Wissenschaften" am 28. Mai 2011 ist auf dem EUREF-Campus am Gasometer in Berlin-Schöneberg eine RWE Combi-Station in Betrieb genommen worden. Die RWE Combi-Station vereint Technologien des Wechselstromladens (AC) mit dem Geschwindigkeitsvorteil des Gleichstromladens (DC). Diese ermöglicht das Aufladen von DC-fähigen Elektrofahrzeugen in maximal 30 Minuten.

Die RWE Combi-Station ist Teil einer von DB Fuhrpark betriebenen Carsharing-Station auf der "Plattform elektroMobilität" und somit Teil des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) geförderten Projektes "BeMobility - BerlinelektroMobil ". Ziel von "BeMobility" ist der Betrieb einer öffentlichen Elektrofahrzeugflotte als Bestandteil des Öffentlichen Verkehrs in der Praxis.

Mit einer Leistung von bis zu 22 kW AC und bis zu 50 kW DC ermöglicht die Ladestation ein bis zu sechsmal bzw. bis zu zwölfmal schnelleres Aufladen von Elektroautos im Vergleich zur Ladezeit an einer haushaltsüblichen Steckdose. Die Combi-Station erfüllt internationale Sicherheitsstandards wie die sofortige Abschaltung des Stromflusses bei Abziehen des Ladesteckers und die automatische Fahrzeugüberprüfung. RWE leistet Pionierarbeit für die Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur: In Deutschland sind bereits über 800 RWE-Ladepunkte in über 140 Städten aufgebaut, allein über 150 davon im Rahmen des Projektes e-mobility in Berlin. An sämtlichen RWE-Ladepunkten können die Elektroautos mit Ökostrom geladen werden, der zu 100% aus regenerativen Quellen erzeugt wird.


Weiterführende Informationen als Links:
www.rwe-mobility.com
www.rwe-effizienz.com


www.bemobility.de

RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maserati: Neuer Händlerpartner in Österreich BMW baut in Berlin neu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2011 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418778
Anzahl Zeichen: 2340

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extraschnelles Laden für die Hauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z