ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden
ID: 418846
ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden
Eröffnet wird die ZDF-Berichterstattung über das protestantische Laientreffen mit der Reportage "... da wird auch dein Herz sein" am Mittwoch, 1. Juni 2011, 23.15 Uhr. Der Vorbericht am "Abend der Begegnung" stimmt auf die Themen ein, die den Kirchentag beherrschen werden. Am Donnerstag, 2. Juni 2011, 11.00 Uhr, überträgt das ZDF live aus Dresden die Diskussionsveranstaltung "Wie viel Integration braucht die Demokratie?" Bundespräsident Christian Wulff diskutiert mit drei jüngeren Deutschen türkischer, marokkanischer und russischer Abstammung, die Gesprächsleitung hat Markus Lanz.
Neben einem aktuellen Beitrag in dem Magazin "sonntags - TV fürs Leben" am Sonntag, 5. Juni 2001, 9.02 Uhr, überträgt das ZDF um 10.00 Uhr live aus Dresden den Abschlussgottesdienst des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages mit Pfarrerin Ulrike Trautwein. Die 90-minütige Feier unter dem Motto "Dein Reich komme" findet auf den Elbwiesen auf der Neustädter Seite statt. Den Schlusspunkt der ZDF-Berichterstattung vom Kirchentag in Dresden setzt um 0.15 Uhr die Reportage "Wo die Herzen sind": Sie fasst noch einmal die wichtigsten Themen zusammen und fragt nach den Impulsen, die von diesem Treffen der evangelischen Christen ausgehen.
Seit 1963 berichtet das ZDF regelmäßig in verschiedenen Sondersendungen von den Evangelischen Kirchentagen und von den Katholikentagen, die jeweils im zweijährlichen Rhythmus stattfinden. Die Programme werden verantwortet von den beiden Redaktionen Kirche und Leben evangelisch beziehungsweise Kirche und Leben katholisch des ZDF. Die Berichterstattung von den großen Laientreffen der beiden christlichen Kirchen ergänzt das ZDF-Angebot an religiösen Programmen, das unter anderem aus den sonntäglichen Gottesdienstübertragungen, dem ökumeÂnisch verantworteten Magazin "sonntags - TV fürs Leben" sowie den regelmäßigen Feiertagsakzenten und aufwändigen Dokumentationen zu biblischen und kirchengeschichtlichen Themen besteht.
Als nächstes kirchliches Großereignis steht im September 2011 der Besuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland an. Auch hierüber wird das ZDF mit Live-Übertragungen und Sondersendungen umfassend berichten.
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418846
Anzahl Zeichen: 2973
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).