Eigenverantwortung und Teilhabe

Eigenverantwortung und Teilhabe

ID: 419015

Eigenverantwortung und Teilhabe



(pressrelations) -
Heute wird die Juni-Ausgabe der "Schlaglichter der Wirtschaftspolitik" auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht.

Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler in seinem Editorial: "Für mich bilden Eigeninitiative und marktwirtschaftliche Handlungsverantwortung die Grundpfeiler einer langfristig erfolgreichen Wirtschaft - nicht etwa die Anzahl oder das Ausmaß von Subventionsprogrammen oder das Volumen finanzieller Hilfen. Dieser Leitgedanke lässt sich auch auf unseren Sozialstaat übertragen. Wie solidarisch eine Gesellschaft ist, zeigt sich nicht allein an der Höhe der Sozialausgaben, an geringen Arbeitszeiten oder gar an staatlich festgesetzten Mindestlöhnen. Der Sozialstaat lebt vielmehr davon, dass er Menschen Chancen gewährt und Teilhabe am Wohlstand schafft. Das beginnt auf kleinster Ebene bereits in den Unternehmen.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer bilden hier weit mehr als eine Vertragsbeziehung. Sie haben das gemeinsame Ziel, ihr Unternehmen bestmöglich und vor allem nachhaltig auf Kurs zu halten. Ein unmittelbarer Ansatz dafür ist die stärkere Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmenskapital. Bereits der frühere Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff hat das als 'Ideal' der Sozialen Marktwirtschaft bezeichnet. Bislang werden die bestehenden Möglichkeiten jedoch kaum ausgeschöpft. Gerade mittelständische Unternehmen könnten von der Mitarbeiterkapitalbeteiligung enorm profitieren: Qualifizierte Fachkräfte werden stärker an das Unternehmen gebunden, Mitarbeiterfluktuation und Krankenstand sinken. Die Chancen der gesellschaftlichen Teilhabe sollten wir im gegenwärtigen Aufschwung verstärkt nutzen."

Themen des Monatsberichts sind außerdem das Technologieprojekt "Theseus" und das nationale Reformprogramm. Darüber hinaus die Außenwirtschaftspolitik: Die aufstrebenden Schwellenländer werden auf der politischen Weltbühne stärker Verantwortung übernehmen müssen. Für Deutschland sind damit Herausforderungen und Chancen verbunden.




Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419015
Anzahl Zeichen: 2516

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenverantwortung und Teilhabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z