Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Atomausstieg
ID: 419060
Mit den Gesetzen, die das Bundeskabinett heute verabschieden will,
ist ein breiter Konsens zur Energiewende ganz nah. Daran wird auch
die Kritik am Atomausstieg, zu Protokoll gegeben aus der zweiten
Reihe von Union und FDP, nichts mehr ändern. Die größten
Bauchschmerzen wird den Koalitionspartner FDP plagen. Parteichef
Rösler steht als Verlierer da. Zunächst einmal wollten die Liberalen
kein festes Ausstiegsdatum. Dann ist es Rösler nicht gelungen, den
Ausstieg in letzter Minute zu strecken. Ein Konsens mit Rot und Grün
scheint Merkel hier wichtiger als der Friede mit den Liberalen. Auch
wenn es natürlich noch um Details in der Ausgestaltung geht: Der
Energiewende samt Atomausstieg plus Stufenplan sollten alle Parteien
zustimmen können.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar Von Sven Gösmann" alt="Rheinische Post: Das griechische Fass ohne Boden
Kommentar Von Sven Gösmann">

Datum: 05.06.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419060
Anzahl Zeichen: 1057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).