Stipendien ermöglichen Studienfinanzierung
Ein Stipendium bietet auch finanziell schwachen Interessenten eine Möglichkeit zur höheren Aus- und Weiterbildung
Immer mehr Arbeitgeber übernehmen die Kosten für berufsbegleitende Weiterbildungsangebote teilweise oder mitunter sogar komplett. Dennoch müssen die meisten, die ein Weiterbildungsangebot wahrnehmen möchten, nach wie vor mehr oder weniger eigene finanzielle Mittel aufbringen. Nicht jedem ist das möglich. Stipendien (http://www.fernstudium.com/stipendien/) stellen eine gute Möglichkeit dar um das Finanzproblem zu lösen.
Bei einem Stipendium handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung für besonders begabte Studieninteressenten, die selber nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, um ein Studium finanzieren zu können. Diese Idee der finanziellen Unterstützung gibt es bereits seit langer Zeit. Während früher vor allem die Kirche die Förderung übernahm, fand später auch von staatlicher Seite eine Förderung von Studierenden statt.
Heutzutage werden Stipendien von vielen verschiedenen Institutionen vergeben. Neben Förderungen für Studenten gibt es außerdem auch Stipendien für Künstler, Sportler oder auch Wissenschaftler. Auch viele Weiterbildungsanbieter bieten eigene Stipendien an. Nach wie vor spielen aber vor allem öffentliche Fördermittel eine wichtige Rolle. Diese werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (http://www.bmbf.de/)vergeben. Die Ausgabe der Stipendien findet dabei von Begabtenförderungswerken statt.
Die Begabtenförderungswerke entscheiden darüber, wer in welcher Form ein Stipendium erhält. Die meisten dieser Stiftungen sind politisch oder konfessionell orientiert. Durch die Verteilung auf insgesamt zwölf Begabtenförderungswerke soll der liberale Pluralismus der Bundesrepublik widergespiegelt werden. Bei der Bewerbung um ein Stipendium sind daher neben besonders guten Abschlussnoten und schulischen oder wissenschaftlichen Leistungen in der Regel auch besonderes gesellschaftliches Engagement oder eine Orientierung im Sinne der Ausrichtung der Stiftung notwendig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fernstudium.com ist mit über 1000 Seiten ein Internet-Portal für die Bewertung und Ranking von Fernstudiengängen in Deutschland. Fernstudium.com bewertet Fernhochschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen aus Sicht des Nutzers.
Weiterbildungssuchende bekommen durch das kurze und effektive Fazit einen schnellen Überblick, ob dieses Fernstudium für den Suchenden geeignet ist.
Fernstudium.com ist kostenlos und arbeitet unabhängig. Die Redaktion besteht aus 4 Redakteuren, die nebenberuflich Fernstudium.com Artikel schreiben und Studenten über das neue Bafög oder Stipendien und sonstige Informationen versorgen.
Fernstudium.com
Jani Schröder
Mühlstrasse 34
06632 Freyburg/U.
presse(at)fernstudium.com
03446462302
http://www.fernstudium.com
Datum: 06.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419171
Anzahl Zeichen: 2464
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Schröder
Stadt:
Freyburg/U.
Telefon: 03446462302
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stipendien ermöglichen Studienfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fernstudium.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).