Auf der Intersolar präsentiert UL IEC-Akkreditierung und Dienstleistungen für Zugang zu internationalen Märkten
ID: 419313
Leistungszertifizierung in Europa aus mit neuer Testeinrichtung für
Wechselrichter und verbessertem PV- Modulservice in Zeppelinheim
Vom 8. bis 10. Juni 2011 nimmt Underwriters Laboratories (UL) an
der Intersolar Europe 2011, der weltweit größten Einzelausstellung
der Solarindustrie, in München teil. Am Stand 116 in Halle A3 zeigt
UL den Herstellern von Photovoltaikanlagen und anderen Teilnehmern am
Solarmarkt, wie die Produkteinführungszeit mit den UL
Dienstleistungen für globale Marktzulassung optimiert werden kann,
und präsentiert sein jüngst akkreditiertes Prüflabor in Europa.
Zwei neue Entwicklungen dürften Besucher an den Intersolar-Stand
(A3/116) locken: Die kürzlich erfolgte IEC-Akkreditierung des UL
Prüflabors für Photovoltaikmodule in Zeppelinheim (nach CB-Programm)
und, an gleicher Stelle, die Einweihung eines Prüflabors zur Prüfung
von Wechselrichtern nach US- und CEC-Standards.
In Zeppelinheim, am Südrand von Frankfurt am Main, betreibt UL
Europas größtes PV-Prüflabor für Photovoltaikmodule. Die
Internationale Elektrotechnische Kommission (IECEE) hat die
Einrichtung in Zeppelinheim inzwischen als CB Testing Laboratory
(CBTL) für Photovoltaikmodule akkreditiert, womit UL seine Position
als weltweit führende Zertifizierungseinrichtung für PV-Module weiter
ausbaut. Das hochmoderne 2100m2-Labor verfügt über 22 Klimakammern
sowie mehrere Sonnen- und Blitzlichtsimulatoren.
Die IEC-Akkreditierung stellt einen bedeutenden Meilenstein für
das globale Marktzulassungsprogramm von UL dar. Durch die
Zusammenführung von mehreren Prüfverfahren für multiple
internationale Zertifizierungen (USA, Kanada, Europa und die
kalifornische Energiekommission) erleichtert UL Herstellern den
Zugang zum internationalen Photovoltaik-Markt, spart wertvolle Zeit
und unnötige Kosten.
Ein weiterer Meilenstein ist die Eröffnung des UL Prüflabors für
Wechselrichter. Im ersten Schritt fokusiert sich das Labor auf die
Zertifizierung von Wechselrichtern nach UL1741 für den
nordamerikanischen Markt und auf die Anforderungen für CEC
Zulassungen (California Energy Commission). Das neue Labor, ebenfalls
in Zeppelinheim, verfügt über sechs Prüfstationen für kleine
Wechselrichter (< 30 kW Leistung) sowie zwei Prüfstationen für
Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 100 kW. Das neue Labor
ergänzt das bereits bestehende UL Prüflabor für Wechselrichter in
Mailand / Italien, das sich auf Prüfungen für das CE Zeichen sowie
EMV und ENEL Zulassungen fokusiert.
Mit den neuen Kapazitäten erweitert UL seine lokale und
internationale Kompetenz und bietet mit verbesserten Dienstleistungen
und kombinierten Zertifizierungslösungen Herstellern und Händlern den
zeitnahen Zugang zu den Schlüsselmärkten. Für weitere Informationen
zu UL und seinen Angeboten für die Solarindustrie besuchen Sie bitte
www.ul.com/dge/photovoltaics .
Über UL
UL ist ein weltweit operierendes Unternehmen auf dem Gebiet der
Sicherheitswissenschaften, das auf über 100 Jahre Erfahrung
zurückblicken kann. UL beschäftigt über 7.000 Experten in mehr als
100 Ländern und arbeitet mit fünf Unternehmensbereichen an der
Zukunft der Sicherheit: Produktsicherheit, Umwelt, Leben und
Gesundheit, Verifizierung und die UL University. So erfüllen wir die
Bedürfnisse unserer Kunden und der Menschen rund um die Welt. Für
weitere Informationen zu den Dienstleistungen von UL besuchen Sie
bitte www.UL.com .
Pressekontakt:
Heike Thomas
Business Development & Marketing
Global Energy Industry Underwriters Laboratories
Tel.: +49 - 6102 - 369 252
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419313
Anzahl Zeichen: 4070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu-Isenburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Intersolar präsentiert UL IEC-Akkreditierung und Dienstleistungen für Zugang zu internationalen Märkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Underwriters Laboratories (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).