Rainer Sadlo: Der Atomausstieg wird kommen - nun müssen sich die Regenerativen beweisen

Rainer Sadlo: Der Atomausstieg wird kommen - nun müssen sich die Regenerativen beweisen

ID: 419370

Rekener Solaranlagenreiniger fordert die Betreiber von Solaranlagen zur Mithilfe auf



Rainer Sadlo: Der Atomausstieg wird kommen - nun müssen sich die Regenerativen beweisenRainer Sadlo: Der Atomausstieg wird kommen - nun müssen sich die Regenerativen beweisen

(firmenpresse) - Reken. Bis zu 28% könnten Solaranlagen schon heute effizienter sein, wenn sie regelmäßig gereinigt und gewartet würden. Das weiß der Service-Ingenieur und Inhaber des Fachbetriebes für Solaranlagenreinigung Weisad, Rainer Sadlo, aus eigener Erfahrung. Wenn die vorhandenen Ressourcen besser genutzt würden, könnte die Energiewende schneller vonstatten gehen. Er sieht auch die kleinen und mittleren Betriebe in der Pflicht, nun ihren Beitrag zu leisten.

"Wir können als Solarenergie-Unterstützer nicht immer nur fordern, wir müssen auch handeln", so Rainer Sadlo. Es gelte jetzt zu beweisen, welche Kraft in den regenerativen Energien stecke und zugleich eine einseitige Fokussierung auf die Windkraft zu verhindern. Gerade die Sonnenenergie biete noch viele Möglichkeiten. Ein echter regenerativer Energiemix sei nun notwendig. Solange aber die heimischen Solaranlagen nicht 100% Leistung brächten, werde die Debatte erschwert.

Sadlo war als Service-Ingenieur viele Jahre lang in arabischen Ländern unterwegs und kennt die Kraft der Sonne aus eigener Erfahrung. Als professioneller Anbieter der Reinigung von Solaranlagen stellt er nun fest, dass viele schon vorhandene Ressourcen nicht genutzt werden. "Je nach Lage und Verschmutzung durch Umwelteinflüsse lässt die Leistung einer Solaranlage um bis zu 28% nach. Das kostet den Betreiber bares Geld und schwächt zugleich auf der gesellschaftlichen Ebene die Argumentation pro Solarstrom", sagt Sadlo. Es gelte sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus politischer Sicht, nun einen eigenen Beitrag zu leisten. Es sei erschreckend, wie wenig in Wartung und Reinigung von Solaranlagen investiert werde.

Nun seien die richtigen Entscheidungen zu treffen - lokal, regional und international. Wenn Deutschland Vorbild in der Energiepolitik sein wolle, müsse sich das auch im lokalen Handeln der einzelnen Betreiber widerspiegeln. "Einfach eine Anlage aufstellen und warten, dass diese Geld verdient, geht nicht", sagt er knapp. Solaranlagen seien eine langfristige Investition, die auch Pflege erfordere. Die regelmäßige Reinigung rechne sich sofort - und leiste einen zusätzlichen Beitrag zur Energieeffizienz.



Sadlo ist selbst bekennender Umweltschützer. Auch deshalb hat er sein Unternehmen Weisad gegründet. Es gelte zu verhindern, dass die regenerative Sonnenenergie bei aller Atomausstiegseuphorie "unter die Räder" komme. Nun müssten alle Beteiligten beweisen, dass sie es ernst meinen mit der Energiewende. Auch die landwirtschaftlichen Betriebe des Münsterlandes, die nebenbei Solaranlagen betrieben, könnten ihren Beitrag leisten.

Weitere Informationen über die Firma Weisad und zum Thema Solaranlagenreinigung finden Interessierte unter www.weisad.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Weisad ist ein in Reken im Münsterland ansässiger Fachbetrieb für die Reinigung von Solaranlagen an der Grenze zum Ruhrgebiet. Das inhabergeführte Familienunternehmen kombiniert die handwerkliche Kompetenz des Dachdeckergewerbes mit der technischen Qualifikation eines Elektrikers und Service-Ingenieurs. Weisad steht für professionelle Sauberkeit von Solaranlagen jeder Größe und garantiert seinen überwiegend gewerblichen Kunden messbare Leistungs- und Ertragssteigerungen. Das Unternehmen nutzt ausschließlich reinstes Wasser für die Reinigung der Solaranlagen. Dieses besondere Verfahren erhöht die Reinigungskraft und optimiert die Leistung der Anlage zusätzlich. Die Förderung der Solarenergie sowie der Umweltschutz insgesamt sind Herzensanliegen des Spezialisten für Solaranlagenreinigung. Umweltkompetenz, Kundenservice, Arbeits- und Verfahrenssicherheit sowie die einmalige Kombination aus Handwerk und Technik machen Weisad zum Top-Anbieter und Technologieführer für Solaranlagenreinigung.

Weitere Informationen unter www.weisad.de.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop „Soziale Aspekte von regionalen Energiekonzepten“ am Fraunhofer MOEZ Effizienzpotenziale ausschöpfen - Kraftwerke überflüssig machen / Berechnungen von co2online zeigen: Stromsparmaßnahmen sind die effektivste Antwort auf die Atomdebatte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419370
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Sadlo
Stadt:

Reken


Telefon: 02864 - 950342

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1033 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rainer Sadlo: Der Atomausstieg wird kommen - nun müssen sich die Regenerativen beweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weisad - Fachbetrieb für Solaranlagenreinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisad: Solarenergie effizienter nutzen ...

Reken. Japan hat gezeigt, der Solarenergie gehört die Zukunft. Doch neben neuen Investitionen in diese Technologie sind schon jetzt bis zu 28% Ertragssteigerung möglich, wenn die Anlagen regelmäßig gereinigt werden. Viele Solaranlagen werden nich ...

Weisad: Umweltschutz und Gewinnstreben ist kein Widerspruch ...

Reken. Unreine Solaranlagen kosten den Betreiber bares Geld. Bis zu 28% Energieverlust durch verunreinigte Oberflächen sind die Folge unregelmäßiger Reinigung. Gerade im Münsterland und im nördlichen Ruhrgebiet sorgen Verschmutzungen durch Stall ...

Weisad: Solarenergie zu mehr Potential verhelfen ...

Reken. Solarenergie wird immer beliebter. Nicht nur in der Politik und bei Umweltverbänden, sondern auch in der Bevölkerung wächst die Bereitschaft, in Solartechnik zu investieren. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe und Eigentümer von Großg ...

Alle Meldungen von Weisad - Fachbetrieb für Solaranlagenreinigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z