USA: Kabelnetzbetreiber setzt für Business Intelligence auf Teradata

USA: Kabelnetzbetreiber setzt für Business Intelligence auf Teradata

ID: 419446

Europachef Hermann Wimmer: "Teradata punktete im Auswahltest mit hoher Leistungsfähigkeit"



(PresseBox) - Charter Communications[1] (NASDAQ: CHTR), einer der vier größten Kabelnetzbetreiber der USA, wird mit einer neuen Data Warehouse Appliance[2] von Teradata[3] (NYSE: TDC) seine Business Intelligence[4]-Möglichkeiten ausbauen und die gewonnenen Erkenntnisse für das Marketing und für die technische Planung nutzen. Die Entscheidung für Teradata fiel nach einem Auswahltest, in dem Appliances mehrerer Anbieter in unterschiedlichen Szenarien verglichen wurden. Das Teradata System lieferte dabei die Antworten schneller als andere Systeme, nicht zuletzt bei einer großen Anzahl komplexer und operativer Abfragen. Charter Communications integriert sowohl operative als auch analytische Anwendungen mit dem Teradata Data Warehouse.
"Wir haben bei den Benchmarks gezeigt, dass wir die erste Wahl für die betrieblichen Anforderungen von Charter Communications sind", sagte Hermann Wimmer[5], President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. "Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Pay-TV-Markt greifen Unternehmen dieser Branche immer häufiger zu unseren Lösungen. Mit Charter Communications setzen inzwischen sechs der zehn größten Pay-TV-Unternehmen der USA auf Teradata."
In Verbindung mit dem Teradata Data Warehouse wird Charter Lösungen für die Datenintegration von Informatica sowie für integriertes Reporting, Analysen und Monitoring von MicroStrategy einsetzen. Das Unternehmen implementiert zudem das Systemverwaltungs-Tool Teradata Viewpoint[6], mit dem Administratoren schnell feststellen können, bei welcher Art von Abfragen sich die Performance weiter verbessern lässt. Die webbasierte Benutzerschnittstelle von Teradata Viewpoint lässt sich komfortabel an das Aufgabenspektrum der einzelnen System- und Datenbankadministratoren anpassen. Mit Rewind[7], dem sofort einsatzbereiten Performance-Management-Tool von Teradata Viewpoint, können Datenbankadministratoren Veränderungen der Performance direkt erkennen, untersuchen und beheben.


"Teradata spielt bei unseren Anstrengungen, die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und die Nutzererfahrung zu verbessern, eine entscheidende Rolle", sagte Jim Matthews, Vice President, Enterprise Architecture and Strategy, Charter Communications. "Darüber hinaus ermöglicht uns Teradata, komplexe Analysen und zeitkritische operative Abfragen parallel zu verarbeiten und so schneller zu reagieren."
Charter Communications, das laut US-Wirtschaftsmagazin Fortune zu den 500 größten amerikanischen Unternehmen zählt, hat mehr als fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden in 25 US-Bundesstaaten.
Kurzportrait Charter Communications
Charter Communications ist der viertgrößte Kabelnetzbetreiber der USA. Das Unternehmen bietet seinen Kunden neben digitalen Fernsehkanälen und On-Demand-Video auch Internet- und Telefonanschlüsse an. Geschäftskunden erhalten maßgeschneiderte und kostengünstige Kommunikationsdienste, beispielsweise Breitband-Internetzugang oder Telefon- und Video-Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.charter.com.
[1] http://www.charter.com/
[2] http://www.teradata.com/t/data-appliance/
[3] http://www.teradata.com/
[4] http://www.teradata.com/t/business-needs/business-intelligence/
[5] http://teradata.us/t/bios.aspx?id=6260
[6] http://www.teradata.com/t/tools-and-utilities/database-management/Viewpoint/
[7] http://www.teradatamagazine.com/Article.aspx?id=11667

Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousing und integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances, analytische Technologien. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousing und integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances, analytische Technologien. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Manager und Microsoft Certified Partner Brian Le Flem sprichtüber seine persönlichen Erfahrungen mit Diskeeper Matrix42 auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419446
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USA: Kabelnetzbetreiber setzt für Business Intelligence auf Teradata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teradata Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teradata transformiert Datenbanktechnologie grundlegend ...

Teradata Database 14, die neueste Datenbanksoftware von Teradata (NYSE: TDC), ist ab sofort weltweit am Markt verfügbar. Mit den mehr als 80 neuen Features und 60 Analyseverfahren, die in die Datenbank integriert wurden, können Teradata Kunden ihr ...

Alle Meldungen von Teradata Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z