Zwei Röhren für den Tauerntunnel

Zwei Röhren für den Tauerntunnel

ID: 419463

Tauernautobahn nach Kärnten ab Sommer erstmals durchgehend vierspurig befahrbar – Offizielle Inbetriebnahme des zweiten Tunnels am 30. Juni 2011



© Asfinag© Asfinag

(firmenpresse) - Alles Warten hat ein Ende, nur der Tunnel der hat zwei: Blockabfertigung und Super-Staus auf der Tauernautobahn nach Kärnten gehören endlich der Vergangenheit an. Pünktlich zur Urlaubszeit, am 30. Juni 2011, wird der zweiröhrig ausgebaute Tauerntunnel für alle Nord-Süd-Reisenden offiziell in Betrieb genommen und läutet das Zeitalter der staufreien und sicheren Fahrt nach Kärnten ein. Erstmals seit Fertig-stellung kann die A10 von Salzburg nach Villach durchgehend vierspurig befahren werden. Als eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen der Alpen ist die A10 stets überlastet. Wie schon in den vergangenen Jahren war die Tauernautobahn laut ÖAMTC auch 2010 wieder die staureichste Strecke des Landes und der Tauerntunnel das Nadelöhr im alpinen Transitverkehr. Durch die Öffnung des zweiten Tunnels werden die Nerven der Reisenden nach Kärnten künftig geschont und das positive Urlaubsgefühl stellt sich bereits bei der Anreise ein.

Durch den Bau der zweiten Tunnelröhre werden die Verkehrsrisiken im Tunnel erheblich minimiert. Seit dem tragischen Unfall im Tauerntunnel im Jahr 1999 hat die ASFINAG, die Österreichische Autobahngesellschaft, rund 3,7 Milliarden Euro in den Tunnelausbau investiert. Diese Investitionen beinhalten den Tunnelneubau, bauliche und elektromaschinelle Maßnahmen inklusive Generalerneue-rungen sowie den Ausbau der Überwachungs-zentralen. In der neu gebauten Zentrale in St. Michael im Lungau haben die Operatoren das Verkehrsgeschehen der A10 von Kärnten bis an die Oberösterreichische Landesgrenze stets im Blick. Eine 25 Quadratmeter große Videowand und 18 Großbildschirme werden rund um die Uhr mit Bildern von insgesamt 650 Kameras auf der gesamten Strecke gespeist. Bis 2014 sollen weitere 1,1 Milliarden allein in die Tunnelsicherheit fließen.

Die 192 Kilometer lange Tauernautobahn A10 beginnt bei Salzburg und endet in Villach. Seit dem Jahr 1983 führt sie über das Flachautal zum 6,4 Kilometer langen zweiröhrigen Tauerntunnel. Der darauf folgende Katschbergtunnel mit 5,9 Kilometern Länge verbindet das Salzburger Land mit Österreichs südlichstem Bundesland, Kärnten. Neben der Brennerautobahn und der Pyhrnautobahn ist die A10 die wichtigste Nord-Süd-Verbindung im Alpen-Adria-Raum.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als südlichstes Bundesland Österreichs grenzt Kärnten direkt an Italien und Slowenien. Mit seinen hohen Gipfeln, klaren Seen, historischen Kulturgütern und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden ist es zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Urlaubsziel. Wander- und Radwege vor malerischer Bergkulisse, trinkwasserreine Badeseen und Strandbäder laden zur Sommerfrische ein, während Winterfreunde beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Schneeschuhwandern und Eislaufen voll auf ihre Kosten kommen.



PresseKontakt / Agentur:

Carmen Stromberger/Karen Kretschmann
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D – 80336 München
T +49(0)89/189478-79
F +49(0)89/189478-70
kretschmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Parrot CK3100 LCD:  Kostenloses Softwareupdate für mehr Kompatibilität Fahrzeugentwicklung im Spannungsfeld von Effizienz und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: MarieK
Datum: 06.06.2011 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419463
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Kretschmann
Stadt:

München


Telefon: +49(0)8918947880

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Röhren für den Tauerntunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z