Das Erste / Themenänderung bei "Beckmann" am Montag, 6. Juni 2011, um 22.45 Uhr
ID: 419500
Angst vor EHEC - der Kampf gegen die Seuche
Mindestens 21 Tote, rund 1500 Infizierte - während Ärzte um das Leben
ihrer Patienten kämpfen, suchen Experten fieberhaft nach der Quelle
des EHEC-Erregers. Zwei Wochen standen Gurken, Tomaten und Gemüse
unter Generalverdacht, jetzt gelten Sprossen aus einem
niedersächsischen Betrieb als wahrscheinlicher Herd der
Erkrankungswelle. Ist der Auslöser der Epidemie endlich gefunden oder
sind weitere Infektionsquellen denkbar?
Über die Sicherheit unserer Lebensmittel und das Krisenmanagement von
Politik und Behörden diskutieren heute live bei "Beckmann" u.a:
Prof. Reinhard Burger (Leiter des Robert-Koch-Instituts in Berlin)
Prof. Ulrich Frei (Ärztlicher Direktor des Berliner
Universitätsklinikums Charité)
Dr. Klaus-Dieter Zastrow (Chefarzt am Institut für Hygiene und
Umweltmedizin am Vivantes Klinikum)
Markus Boeddeker (der Hamburger erkrankte vor zweieinhalb Wochen an
EHEC)
Redaktion: Tim Gruhl
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419500
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Themenänderung bei "Beckmann" am Montag, 6. Juni 2011, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).