Jörg Rodloff:"Der Königsweg zur fairen Konfliktlösung"
Rechtsanwalt Jörg Rodlloff stellt in seinem Buch"Der Königsweg zur fairen Konfliktlösung"das Verfahren der Anwaltsmediation ausführlich vor.
Für jeden Tag wird eine neue Antwort präsentiert - Reaktionen sind lebhaft
Bekanntermaßen haben die Betroffenen für die Einleitung des Scheidungsverfahrens ein Jahr lang getrennt zu leben - 365 Tage, um sich bewusst zu werden, welchen Weg sie einschlagen wollen. Analog dazu ist das Buch mit seinen 366 Gegenüberstellungen - die zusätzliche Gegenüberstellung nimmt Bezug auf ein mögliches Schaltjahr - gestaltet. Auf der jeweils linken Seite werden die tatsächlichen und möglichen Nachteile des musealen Verfahrens und auf der rechten Seite Vorzüge der Mediationsmethode dargestellt. Dieses Buch, das laut Autor Jörg Rodloff als "Streitschrift" bezeichnet werden kann, hat bei den Teilnehmern von Vorträgen, Seminaren sowie bei den Besuchern der ersten deutschen Scheidungsmesse NEW START, die im November 2010 in Düsseldorf stattfand, lebhafte Reaktionen ausgelöst. "Endlich mal jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt und die Schwächen des bisherigen Verfahrens offen anspricht.", zitiert Rodloff einen Gesprächspartner.
Das Buch wird verschiedenen Gruppen vom Autor zur Lektüre empfohlen
"Der Königsweg zur fairen Konfliktlösung" richtet sich u. a. an Ehepartner, Heiratswillige und auch Singles. Kann Rodloff zufolge im Falle einer funktionierenden Ehe "allein das Wissen um die Vorzüge der Mediation vorbeugende Wirkung entfalten", so soll das Buch im Falle ernsthafter Eheprobleme dazu beitragen, die Krise zu überwinden und die Ehe zu retten. Heiratswilligen soll es bei der Frage nach einem Ehevertrag behilflich sein. Die Vorgehensweise des Mediationsanwalts mit dem Ziel, der Furcht vor Übervorteilung zu begegnen und den Ehevertrag so zu entwerfen, dass die Ehe auf Dauer gelingen kann, wird vorgestellt. Singles sollen die Werte der Mediation dargelegt und so verdeutlicht werden, dass eine partnerschaftliche Bindung wie die Ehe auch bei nicht idealem Verlauf keine "Falle" sein muss. Darüber hinaus werden auch Konflikte in anderen Lebensbereichen, wie bspw. Streit mit den Nachbarn oder kritische Situationen in Beruf und Arbeitswelt, thematisiert. Jörg Rodloff möchte zeigen, dass das Verfahren der Anwaltsmediation auch in diesen Problemfeldern zu überzeugenden Ergebnissen führen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ausführliche Informationen zur Mediation sind erhältlich bei Rechtsanwalt Jörg Rodloff, Stuttgart, Tel.: +49 711 - 29 15 36, www.anwaltsmediation.de
Rechtsanwalt Jörg Rodloff hat sich auf den Bereich der Mediation spezialisiert. Für die Mediation gilt, dass diese Art der Konfliktlösung zu besonders zufriedenstellenden Ergebnissen führt - für alle beteiligten Konfliktparteien. Sowohl in Form von Publikationen und Vorträgen als auch in der praktischen Mediationstätigkeit vermittelt Rechtsanwalt Jörg Rodloff sein Wissen und seine Erfahrungen.
Rechtsanwalt Jörg Rodloff
Jörg Rodloff
Dillmannstr. 1
70193 Stuttgart
info(at)anwaltsmediation.de
+49 711 - 29 15 36
http://www.anwaltsmediation.de
Datum: 06.06.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419520
Anzahl Zeichen: 3291
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Jörg Rodloff
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 - 29 15 36
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Rodloff:"Der Königsweg zur fairen Konfliktlösung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwalt Jörg Rodloff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).