Caritas macht sich stark für Kinderrechte
ID: 419607
Caritas in Baden-Württemberg betreut Kinderreporter auf Kinder- und Jugendhilfetag
Außerdem schickt die Caritas Kinderreporter los, die mit Mikrofon und Kamera die Besucher zum Thema "Kinderrechte" interviewen. Diese jungen Reporter besuchen die Caritas-Schulkindbetreuung an der Wilhelm-Hauff-Schule in Stuttgart. Ihre eingefangenen Stimmen und Interviews sind vor dem Raum der Kirchen auf Monitor zu sehen.
Die Rechte auf Schutz, Befähigung und Teilhabe sind in der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtend festgeschrieben. Doch deren Umsetzung im Alltag ist nicht immer gewährleistet. Junge Menschen aus prekären Lebensverhältnissen haben weniger Chancen. Sie brauchen mehr Hilfe und Unterstützung als etablierte Familien. Daher informiert der Messestand, was unter den Kategorien "Schutz", "Teilhabe" "Befähigung" und "Beteiligung" zu verstehen ist und wie sich diese Reche im Alltag von Kindern realisieren lassen. Entsprechend dieser Kategorien zeigt die Caritas auf 150 Quadratmetern in vier thematischen "Inseln" Informationen und Best-Practice-Beispiele sowie Erfahrungen aus der täglichen Arbeit.
Schon seit einigen Jahren engagieren sich die beiden Caritasverbände verstärkt für das Thema Kinderrechte. Mit ihrer tagtäglichen Arbeit will die Caritas in Baden-Württemberg dazu beitragen, dass alle Kinder - auch solche aus schwierigen Verhältnissen - von Anfang an gute Bedingungen bekommen, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Angebote im Bereich der "Frühen Hilfen", aber auch der Sprachförderung sollen die Startbedingungen und Bildungsvoraussetzungen verbessern. Andere Projekte begleiten die Übergänge von einem Lebensabschnitt zum anderen und helfen hier, die Risiken eines Bruchs zu minimieren.
Die Caritas in Baden-Württemberg finden Sie an Stand 860 in Halle 1. Ihr Ansprechpartner ist Hans-Peter Häußermann, erreichbar unter Telefon 0179/5105400.
Weitere Informationen unter www.caritas-rottenburg-stuttgart.de sowie auf www.dicvfreiburg.caritas.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg über 3.900 Einrichtungen mit mehr als 180.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 59.000 Mitarbeiter/innen tätig sind.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 06.06.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419607
Anzahl Zeichen: 2868
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caritas macht sich stark für Kinderrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas in Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).