45.000 besuchten "In deutschen Reihenhäusern" / Erfolgreiche Fotoausstellung läuft noch

45.000 besuchten "In deutschen Reihenhäusern" / Erfolgreiche Fotoausstellung läuft noch bis zum 13. Juni im Museum für Völkerkunde Hamburg

ID: 419624
(ots) - Ein Ausstellungserfolg: Wenn "In deutschen
Reihenhäusern - Familienleben in der Stadt" nach 17 Wochen Laufzeit
endet, dann werden 45.000 Besucher, so die Hochrechnung des Museums
für Völkerkunde Hamburg, dabei gewesen sein. Ende Mai lag die
Gästezahl bereits bei über 40.000. Bis Pfingstmontag, 13. Juni,
öffnet sich die Schau noch für Interessierte. Eine letzte Gelegenheit
zum "Hausbesuch".

Die Fotoausstellung schaut bis dahin hinter die Fassade einer
klischeebehafteten Wohnform. Dazu besuchte der renommierte
Portraitfotograf Albrecht Fuchs 50 Reihenhausfamilien und
fotografierte eine überraschende Vielfalt: Bankkaufleute,
Lebensmittelverkäufer, Beamte, Unternehmer, Schichtarbeiter,
Tagesmütter, Kosmetikerinnen. Die privaten Einblicke ergänzen vier
Aufnahmen des Architekturfotografen Marc Räder, ein Album mit
Hamburger Reihenhausfamilien und zwei Interviewfilme der
Stadtsoziologen Prof. Dr. Hartmut Häußermann und Prof. Dr. Werner
Sewing.

Ein besonderer Reiz des Ausstellungskonzepts liegt sicherlich im
Haus selbst. Denn deutsches Wohnzimmer, indianisches Tipi,
neuseeländisches Maorihaus oder balinesisches Prinzenhaus lagen im
Museum für Völkerkunde ganz nah beieinander. Die Ausstellung "In
deutschen Reihenhäusern" begleitet ein gleichnamiger Bildband aus dem
Callwey Verlag, herausgegeben von Dr. Daniel Arnold,
Vorstandsvorsitzender Deutsche Reihenhaus.

Eindrücke von der Ausstellung und dem Bildband "In deutschen
Reihenhäusern" online unter (Download-Fotos):
http://www.reihenhaus.de/presse/downloads/in_deutschen_reihenhaeusern



Ansprechpartner für die Presse:

Museum für Völkerkunde Hamburg, Christine Ziesmer,
Tel. 040/42 88 79-511, c.ziesmer@mvhamburg.de

Pressebüro Kerstin Rubel, Tel. 0221/58 91 91 29, kr@kerstin-rubel.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseinformation:   Sommerferien 2011 - Wo sind noch Plätze frei? Die besten Last-Minute-Angebote! Die Hochkultur hat einen Faible für das Ferienland Kufstein - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419624
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"45.000 besuchten "In deutschen Reihenhäusern" / Erfolgreiche Fotoausstellung läuft noch bis zum 13. Juni im Museum für Völkerkunde Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Reihenhaus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnpark „Am Huckelrieder Park“ ...

Die Deutsche Reihenhaus AG startet mit dem Vertrieb ihres dritten Projekts in Bremen. Im Wohnpark „Am Huckelrieder Park“ entstehen 39 Reihenhäuser – 30 des Typs „141 m² Familienglück“ und neun Mal „81 m² Lebensfreude“. Das Investiti ...

Deutsche Reihenhaus AG baut erstes Projekt in Andernach ...

Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal in Andernach. Auf einem rund 9.000 m² großen Grundstück entstehen 40 Einfamilienhäuser. Das Kölner Unternehmen investiert in das Projekt rund 7,5 Millionen Euro. Carsten Rutz, Vorstand der Deuts ...

Alle Meldungen von Deutsche Reihenhaus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z