Kunst denkt quer: Maike Günther in der Kultursaison 2011

Kunst denkt quer: Maike Günther in der Kultursaison 2011

ID: 419643

Von der ART Innsbruck bis zum Kunst Open-Air - Baden-Badener Kunst kann sich sehen lassen



Kunst denkt quer: Maike Günther in der Kultursaison 2011Kunst denkt quer: Maike Günther in der Kultursaison 2011

(firmenpresse) - Wer die Werke der Baden-Badener Künstlerin Maike Günther betrachtet, blickt auf eine bunte und farbenfrohe Welt aus Mosaik. Günther Kommuniziert Lebensfreude, beschreibt ihre Werke als 'ein Lächeln', welches der Betrachter nach der Ausstellung mitnehmen könne.

"Meine Bilder berühren die Menschen wegen ihrer Farbpracht", so die Künstlerin, "und genau diese Wahrnehmung fehlt in unserer heutigen Zeit! Tatsächlich bietet unsere Welt nach wie vor eine Harmonie, Farbe und Schönheit - doch Medien und Menschen erkennen dies immer seltener. Meine Werke zeigen die Welt, wie ich sie sehe - oder vielleicht trotz allem noch sehen kann! Damit verschaffe ich meiner Art von Sprache den nötigen Ausdruck. Ich bin ein Querdenker, der inspirieren möchte. Dies ist meine Technik der Kommunikation und mein Weg, die Menschen zu erreichen."

Maike Günthers neueste Kunst-Kollektionen werden in der Saison 2011 vom 19. Juni bis 23. Juli in der Gemeinschaftsausstellung crossart international mixed Datteln zu sehen sein, sowie am 9. Juli bei dem Open-Air-Kunst-Festival in Baden-Baden. Am 14. Oktober wird Günther gemeinsam mit der internationalen Künstlerin Aurelia Waßer in Baden-Baden ausstellen.

Zum 1. Juli wird Maike Günther zudem die neuen Atelierräume in der Sophienstraße 9 in Baden-Baden eröffnen.

Im Jahr 2011 war Günthers Portfolio bereits auf der internationalen ART Innsbruck zu sehen, sowie auch in Baden-Baden bei der Gesellschaft der Freunde junger Kunst 'KunstWertZeichen' im Rahmen der Mitgliederausstellung.

"Es ist meine erste Ausstellung mit der CrossArt International Organisation und ich freue mich schon sehr darauf.", so Günther zur Ausstellung in Datteln und fährt mit einem Lächeln fort, "Auch weil ich neue Künstlerkollegen kennen lernen werde. Eines meiner neuesten Werke werde ich ebenfalls präsentieren: 'Der Versuch in eine Richtung zu gehen'. Dieses Bild entstand unbewusst zu der Zeit der Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Kein direkter Bezug aber der Titel passt trotzdem."



Peter Mück möchte als Intendant und Initiator von crossart eine große Bandbreite nationaler und internationaler Kunst im Raum Datteln präsentieren. "Wir setzen städteübergreifende Gruppenaussellungen um", so Mück, "und haben dabei einen hohen Anspruch an inhaltlicher und ästhetischer Vielfalt". Auch in dieser Saison verspricht die Organisation spannende Dialoge und Bezüge zwischen den ausgestellten Werken. Für nachhaltige, kulturelle Verbindung unterhält Mück ebenso ein soziales Netzwerk von crossart, welches bereits von über 200 Künstlern aus internationaler Herkunft belebt wird. Über den Hoster Ning kann dieser kulturellen Community beigetreten werden: www.crossart.ning.com.

Weitere Informationen zu Terminen, Werken und Ausstellungen von Maike Günther sind auf ihrer Webseite www.maikeguenther.com sowie auf den Präsenzen der jeweiligen Organisatoren zu finden. Weitere Mitteilungen zu Ausstellungen werden in Kürze bekannt gegeben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR und hochwertige Kommunikation sind das Herz aller Gesellschafts- und Geschäftsformen, seit jeher! Wir haben uns der Kultur in Europa gewidmet und erzielen unsere Arbeit im Auftrag der kulturellen Größen aus DACH-BeNeLux.



PresseKontakt / Agentur:

Bode Relations
Andreas Bode
Ludwig-Rinn-Straße 10-16
35452 Gießen
bode(at)bronline.eu
06413949641
http://www.boderelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der art city guide: Ein Reiseführer für 25 Kunstmetropolen - online wie mobil Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH): ECTS-Punkte und mehr Zugangswege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419643
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:

Gießen


Telefon: 06413949641

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst denkt quer: Maike Günther in der Kultursaison 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bode Relations Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bode Relations Kulturkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z