Delhi Metro erhält dank umweltfreundlicher Bombardier-Technologien als weltweit erstes Bahnprojekt

Delhi Metro erhält dank umweltfreundlicher Bombardier-Technologien als weltweit erstes Bahnprojekt Emissionsgutschriften

ID: 419693
(Thomson Reuters ONE) -


Bombardier MOVIA U-Bahn-Züge erreichen mit Energierückgewinnung hohe
Stromeinsparungen

Berlin, 6. Juni 2011 - Mit Hilfe der branchenführenden Technologien von
Bombardier Transportation ist die U-Bahn des indischen Hauptstadt-Territoriums
Delhi das weltweit erste Bahnprojekt, das im Rahmen der Klimaschutz-Initiative
der Vereinten Nationen wertvolle Emissionsgutschriften für ein regeneratives
Bremssystem erhält. An Entwicklung und Bau der U-Bahnen für Delhi waren auch die
deutschen Bombardier-Standorte Görlitz, Hennigsdorf, Mannheim und Siegen
beteiligt.

Die von der Delhi Metro Rail Corporation (DMRC) eingesetzten BOMBARDIER MOVIA U-
Bahn-Züge sind mit der effizienten BOMBARDIER MITRAC-Antriebstechnik und einem
regenerativen Bremssystem ausgestattet. Diese nachhaltige Lösung hat dazu
beigetragen,  Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent zu erreichen. Im Rahmen
einer UN-Initiative zum Kampf gegen den Klimawandel ermöglichte diese
Technologie dem Betreiber Delhi Metro innerhalb der letzten beiden Jahre
zusätzliche Einnahmen in Höhe von mehr als 20 Millionen Rupien - umgerechnet
446.000 US-Dollar (308.000 Euro).

Über das Clean Development Mechanism-Programm (CDM) der Vereinten Nationen
erhielt die Delhi Metro Rail Corporation Certified Emission Reductions (CERs)-
Zertifikate, also Emissionsgutschriften. Die CER-Zertifikate sind frei
handelbar. Delhi Metro ist das weltweit erste Bahn-Projekt, das bei der
Klimarahmenkonvention der Vereinten Nation registriert ist.

Anuj Daihal, Manager der DMRC, sagt dazu: "Wir sind sehr stolz auf die
verbesserte Energieeffizienz unseres U-Bahn-Systems. Es ist das erste Bahn-
Projekt, das von dieser wichtigen UN-Initiative zum Klimawandel profitiert.
Bombardier Transportation hat uns dabei mit der Lieferung von modernen und
äußerst energieeffizienten Zügen unterstützt. Die Fahrzeuge werden auch wegen


ihres Komforts geschätzt." Er ergänzt: "Das Geld aus dem Verkauf der Zertifikate
fließt in eine umfangreiche Netz-Entwicklung. Das bringt uns im Kampf gegen den
Klimawandel weiter voran."

Für den groß angelegten Streckenausbau des U-Bahn-Netzes in Delhi liefert
Bombardier Transportation 538 MOVIA U-Bahn-Wagen an die Delhi Metro Rail
Corporation. Davon sind bereits 410 Wagen in Betrieb. Die Entwicklung der
Wagenkästen erfolgte in Hennigsdorf, Teile der Antriebstechnik wurden in
Mannheim konzipiert, für die Drehgestelle war unter anderem der Standort Siegen
zuständig. Die ersten 36 Fahrzeuge sowie 76 vorgefertigte Wagen ("flat packs")
kamen aus dem Bombardier-Werk im sächsischen Görlitz. Die Fertigung der weiteren
Wagen erfolgt im Bombardier-Werk Savli im indischen Bundesstaat Gujarat.

Die MOVIA U-Bahn-Wagen für die Delhi Metro sind hochmoderne Fahrzeuge aus
rostfreiem Stahl mit Klimaanlage und einem elektronischen Informationssystem.
Das regenerative Bremssystem der Züge speist die Energie ins Netz zurück, wo sie
dann von anderen Fahrzeugen genutzt werden kann.

Weltweit wurden bisher über 3.900 MOVIA Wagen bestellt. Bombardier ist der
weltgrößte Anbieter von U-Bahn-Fahrzeugen. U-Bahn-Wagen von Bombardier befördern
Jahr für Jahr mehr als sieben Milliarden Fahrgäste, unter anderem in New York,
Montreal, Toronto, Paris, London, Berlin, Bukarest, Stockholm, Schanghai,
Shenzhen, Guangzhou und Delhi.

Seit dem Abschluss der ersten Ausbau-Phase im Jahr 2002 umfasst das U-Bahn-Netz
in Delhi mittlerweile sechs Linien mit insgesamt 130 Stationen. Neben Delhi
werden dabei auch die Vorstädte Gurgaon und Noida angesteuert, wo ein großer
Teil der Bevölkerung Delhis lebt oder arbeitet. Mit dem Ausbau konnten nicht nur
die Umweltbelastung und das Verkehrsaufkommen reduziert werden. Auch die
Fahrzeit der meisten Nahverkehrszüge in Delhi verkürzt sich im Durchschnitt um
75 Prozent.

Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.

Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter Twitter@BombardierInc.

Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.

BOMBARDIER, MOVIA, MITRAC und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.


Für weitere Informationen


Benelux-Länder: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com

Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1746
Katrin Scharl,katrin.scharl@de.transport.bombardier.com

Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com

Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332 266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com

Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com

Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com

Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com

Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com

USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com


www.theclimateisrightfortrains.com






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE

[HUG#1521386]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Facelift des Flachdach Montagesystems LORENZaero 10® / Günstiger, leichter, einfacher Nexigen gewinnt MIG als neuen Investor für die Entwicklung neuartiger Krebstherapeutika
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 06.06.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419693
Anzahl Zeichen: 7854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Montréal, Québec



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delhi Metro erhält dank umweltfreundlicher Bombardier-Technologien als weltweit erstes Bahnprojekt Emissionsgutschriften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bombardier Transportation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bombardier Transportation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z