Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht!

Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht!

ID: 420256

Dresden, 07.06.2011 | 'Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!' Sätze mit Neidfaktor, die die meisten Auslandsplaner kennen. Damit das 'year abroad' kein allzu großes finanzielles Loch in den Geldbeutel reißt, sollte man frühzeitig recherchieren. Zahlreiche Förderprogramme vom Staat und EU, aber auch von Stiftungen, Hochschulen und Verbänden unterstützen die Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland.




(firmenpresse) - Schüleraustausch International: Wer einen Schulbesuch im Ausland plant, sollte sich mit der zuständigen BAföG-Stelle in Verbindung setzen. Hat man Anspruch auf Auslands-BAföG, bekommt man finanzielle Unterstützung in Form von nichtrückzahlbaren Zuschüssen. Diese Zuschüsse kann man erhalten für Reisekosten, Lebensunterhalt, Miete und Auslandskrankenversicherung, unabhängig davon, in welchem Gastland man die Schule besucht. Die BAföG-Antragstellung muss vor Beginn des High School Jahres erfolgen.

Sprachreisen: Auch für Sprachreisen weltweit lohnt sich die Recherche zu Fördermitteln bzw. finanzieller Unterstützung. Die Begabtenförderungswerke, Bildungsprogramme der EU, die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWent) sowie die Bildungsprämie sind u.a. dafür zuständig, dass auch Sprachkurse im Ausland bezahlbar sind. Wichtig dabei ist, dass der Sprachaufenthalt einen Bezug zur persönlichen Weiterbildung hat, sonst sieht es nach getarntem Urlaub aus.

Auslandspraktikum: Für die finanzielle Unterstützung des Praktikums in Europa sind u.a. die Programme ‚ERASMUS‘ und ‚Leonardo da Vinci‘ zuständig. Über das Auslands-BAföG wird Auslandspraktika weltweit gefördert. Es gibt auch eine Vielzahl kleiner Förderprogramme, die den Auslandsaufenthalt mitfinanzieren.

Auslandsstudium: Vielfältig sind die Fördermöglichkeiten vor allem für ein- bzw. zweisemestrige Studienaufenthalte. Die Chancen auf eine Förderung steigen mit jedem Semester, das man bereits in Deutschland studiert hat. Generell schwierig ist es, ein Vollstudium im Ausland gefördert zu bekommen. Die bedeutendsten Förderprogramme sind das ERASMUS-Programm für Europa sowie das Auslands-BAföG und der DAAD für das Auslandssemester weltweit. Auch hier gibt eine Vielzahl kleiner Förderprogramme, die den Studienaufenthalt im Ausland mitfinanzieren.

Bei allen Förderprogrammen ist die rechtzeitige Beantragung der Fördermittel entscheidend. Deshalb sollte man sich bei der Recherche auch gleichzeitig über die Bewerbungsfristen informieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BildungsMakler24 betreibt und vermarktet das Bildungsportal „BildungsMakler24.de“ – ein Portal für Bildungsangebote im In- und Ausland, inklusive Finanzierung mit Fördermitteln. Das Info-Portal gibt sachkundige Bildungsberatung in kompakter Form sowie viele hilfreiche Tipps und Hinweise. Dem Besucher wird dabei geholfen, gute Entscheidungen bei der Planung seiner eigenen Ausbildung bzw. Weiterbildung zu treffen. Als Service werden einige handverlesene Bildungsanbieter mit unterschiedlichen Leistungen empfohlen. Außerdem unterstützt BildungsMakler24 das BildungsmaklerNetzwerk, welches deutschlandweit ein Netzwerk für Bildungsmakler aufbaut – www.Bildungsmakler-Netzwerk.de.



PresseKontakt / Agentur:

BildungsMakler24
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Fon: 0351 - 2543405
Mobil: 01577 - 1720859
E-Mail: info(at)bildungsmakler24.de
Internet: http://www.BildungsMakler24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung - Seminarprogramm 2011/12 Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 07.06.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420256
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-2543405

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2011
Anmerkungen:
BildungsMakler24
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Fon: 0351 - 2543405
Mobil: 01577 - 1720859
E-Mail: info@bildungsmakler24.de
Internet: http://www.BildungsMakler24.de



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BildungsMakler24.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobbing - Analyse zum Nachdenken ...

Das typische Aussehen der Mobbingopfer gibt es nicht. Denn nicht jeder, der eine Brille trägt, dick oder dünn ist, rothaarig ist oder eine Zahnspange hat, ist automatisch ein Mobbingopfer. Es ist auch nicht immer der Streber oder Looser der Klasse. ...

Leistung und Wohlbefinden bei jungen Menschen ...

Harmonie von Psyche und Physis Die meisten Menschen haben schon einmal gemerkt, wie wichtig ein harmonisches Zusammenspiel von Psyche und Physis für sie ist. Denn wie heißt es: Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper. Dies gilt auch fà ...

Alle Meldungen von BildungsMakler24.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z