STATISTICA - Datenintegration als Teil der Datenanalyse

STATISTICA - Datenintegration als Teil der Datenanalyse

ID: 420372

(PresseBox) - In der neuen Version 10 des Datenanalyseprogrammes STATISTICA wurden die Werk-zeuge für die Datenintegration weiter ausgebaut und verfeinert. In vielen modernen Industriebetrieben werden Produktionsdaten in heterogenen Datenstrukturen gehalten. In der Regel gibt es zwar zentrale Datenbanken, z.B. in LIMS (Labor-Informations- und Management-System) oder MES (Manufacturing Execution System bzw. Produktions-leitsystem), doch häufig existieren neben diesen Systemen weitere lokale Lösungen für die Verwaltung zusätzlicher Daten. Dies sind z.B. intern entwickelte MS Access-Programme oder entsprechende Realisierungen auf der Basis von Open Source-Datenbanken (z.B. MySQL). Manchmal existieren sogar noch seit Jahren gepflegte Tabellen und Listen im MS Excel-Format, in denen Ergebnisse von Laboruntersuchungen eingegeben oder auch nur historische und aktuelle Spezifikationsgrenzen gepflegt werden.
Wenn umfassende Datenauswertungen unter Verwendung aller verfügbaren Informationen erwünscht sind, stehen die Unternehmen vor der Entscheidung, ob sie in einem zeit- und kostenaufwendigen Projekt zunächst die Datenhaltung in ihrer Organisation vereinheit-lichen müssen oder ob es gelingen kann, bereits auf der Basis der verfügbaren Strukturen auch automatisierte Lösungen, z.B. für effiziente SPC, zu etablieren.
Der Einsatz von STATISTICA Enterprise/SPC ist die Antwort auf diese Frage. Der Enterprise Manager ermöglicht die Integration aller Datenquellen in einer zentralen Umgebung, die in der neuen Version die Vergabe von Berechtigungen nicht nur für Abfragen und Auswertungen sondern auch für die Datenquellen selbst unterstützt. Darüber hinaus kann nun mit geringem Aufwand für die Erfassung zusätzlicher Daten ein leicht zu konfigurierendes Web-Interface eingerichtet werden. Damit wird die Integration der vorhandenen und neuen Datenquellen zu einem Teil der Datenanalyse, die mit den umfassenden statistischen und grafischen Methoden von STATISTICA kombiniert werden kann.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Centrix Software als?Red Herring Top 100 Europe Tech Startup? ausgezeichnet procilon feiert 10-jährige Erfolgsgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420372
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STATISTICA - Datenintegration als Teil der Datenanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StatSoft (Europe) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Statistica für Analysen des Internet of Things ...

Die Zahl der im Internet of Things vernetzten Elemente wird weiter exponential steigen. Sie verknüpfen Fertigungssysteme, medizinische Geräte und eine Vielzahl von Sensoren, die zur Aufnahme und Weitergabe von Daten entwickelt wurden. Die neue Ver ...

Alle Meldungen von StatSoft (Europe) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z