TÜV Thüringen setzt Standards für fachgerechte Errichtung von Solarparks
ID: 420462
strengen Kriterien des TÜV Thüringen zur Zertifizierung als Fachfirma
für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Parks unterziehen.
Risikominimierung bei der Planung und Errichtung von
Photovoltaikanlagen beziehungsweise ganzer Solarkraftwerke spielen
zunehmend eine Rolle für die Investitionsentscheidung. Damit
PV-Anlagen tatsächlich die prognostizierte Leistung erbringen, müssen
sie korrekt und fachmännisch geplant und installiert werden. Nur dann
rechnen sich Solarstromanlagen auch. Betreiber und Investoren gehen
deshalb gerade bei Großprojekten im Megawatt-Bereich auf Nummer
sicher.
Die Photovoltaik-Experten des TÜV Thüringen haben dafür
Qualitätsmaßstäbe definiert und ein umfangreiches Prüf- und
Zertifizierungsverfahren entwickelt. Es sieht die Prüfung der
Konzeptionsphase über die Planung und Projektierung bis hin zur
Montage, Installation und Inbetriebnahme der gesamten Anlage vor.
Zudem muss der TÜV-geprüfte Fachplaner beziehungsweise Errichter den
Einsatz von regelmäßig geschultem Personal nachweisen. Die Einhaltung
der Kriterien durch die PV-Planer- oder Errichterfirma wird von
erfahrenen Sachverständigen des TÜV Thüringen überprüft.
Diesen strengen Kriterien will sich jetzt auch Bosch Solar Energy
unterziehen. "Als Generalauftragnehmer steht bei uns die Qualität
unserer Solarparks an erster Stelle", erklärt Franz Ziering, Leiter
des Projektvertriebs von Bosch Solar Energy. "Das richtige
Zusammenspiel von PV-Modulen und -Komponenten beginnt in der
Konzeptionsphase mit der Modulauswahl, bedarf einer guten
Standortwahl sowie einer fachkundigen Bauausführung und
Installation", so Ziering. Die Bosch Solar Energy AG ist als
PV-Modulhersteller nicht nur Produzent sondern beschäftigt sich auch
mit der Planung und Errichtung von Solarkraftwerken. Nach Bestehen
des Zertifizierungsprozesses winkt das begehrte blueTÜV-Siegel
"Fachfirma für die Planung und Errichtung von PV-Anlagen" des TÜV
Thüringen. Bosch vertraut auch bei der Abnahme seiner PV-Parks auf
die Sachverständigen des TÜV Thüringen.
Besuchen Sie uns zur Intersolar am Stand 160 in Halle B3.
Pressekontakt:
Unternehmensgruppe TÜV Thüringen
Melchendorfer Straße 64, 99096 Erfurt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Schnellhardt
Tel.: 0361/42 83 -270
E-Mail: presse@tuev-thueringen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420462
Anzahl Zeichen: 2675
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt/München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Thüringen setzt Standards für fachgerechte Errichtung von Solarparks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Thüringen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).