Airport Hamburg

Airport Hamburg

ID: 420514

Der Hamburger Airport, technisch perfekt wo sich jährlich bis zu 13 Millionen reiselustiger Menschen aus allen Teilen der Welt, die die kurzen Wege und die Abwechslung des großen Flughafens vor und nach der Abreise sehr schätzen.



Airport HamburgAirport Hamburg

(firmenpresse) - Der Hamburg Airport ist der fünfgrößte und älteste Flughafen Deutschlands. In den zwei riesigen, technisch perfekt ausgestatteten Terminals und der Airport Plaza tummeln sich jährlich bis zu 13 Millionen reiselustiger Menschen aus der ganzen Welt, die die Annehmlichkeiten und die Abwechslung des großen Flughafens vor und nach der Abreise sehr schätzen.
Am Hamburg Airport sind über 60 Fluggesellschaften vertreten, die auch Langstreckenflüge, zum Beispiel in die USA oder Kanada, anbieten. Täglich rollen Hunderte von Flugzeugen über das Rollfeld, welches man bei einer leckeren Tasse Kaffee hervorragend überblicken kann. Eine große elektronische Schautafel verdeutlicht noch einmal, wie viele In- und Auslandsflüge vom Hamburger Flughafen täglich starten und landen. Dies und die problemlose Erreichbarkeit des Flughafens machen den Hamburg Airport zu einem wichtigen internationalen Verkehrsknotenpunkt der Hansestadt. Mit dem Auto oder dem Taxi kann der Flughafen von vielen Ortschaften aus angefahren werden. Potentielle Reisende aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen erreichen ihn problemlos über die Autobahn A7 (Abfahrt Schnelsen Nord), Urlauber aus Mecklenburg Vorpommern orientieren sich an die A1 und A24 und nehmen dann die Abfahrt Horn. Ein großer Parkplatz direkt vor dem Flughafengebäude bietet ausreichend Platz. Für Reisebusse und Menschen mit Behinderungen stehen separate Parkplätze zur Verfügung.
Seit einigen Jahren gibt es die Airport-S-Bahn (S1), die direkt vom Hauptbahnhof zum Hamburger Flughafen fährt. Gut 25 Minuten dauert eine Fahrt mit der S1 , die täglich alle zehn Minuten eintrifft. Zahlreiche Linien- und Flughafenbusse ermöglichen ein schnelles An- und Abfahren vom Aiport Hamburg. Auch Nachts werden spezielle Busse eingesetzt, die genau bis zum Flughafengebäude fahren.

Der Hamburg Airport hat zwei große Terminals, nämlich Terminal 1 und 2. Terminal 1 ist mit 6300 Quadratmetern der größere und neuere der beiden. Hier wird auf umweltschonende und energiesparende Technik gesetzt, die beeindruckend geformte Dachkonstruktion lässt viel Licht herein, welches die Halle sehr hell und freundlich erscheinen lässt. Im Terminal 1 befinden sich zahlreiche Shops und gastronomische Annehmlichkeiten, die von Fluggästen gerne in Anspruch genommen werden. Viele Cafés, Bistros und Snackbars, sowie Kiosks, Lebensmittelmärkte und Shops sind auf zwei Etagen verteilt und bestechen durch eine enorme Auswahl an internationalen Produkten. Der Terminal 2 mit seinen 5830 Quadratmetern beherbergt unterirdisch die Gepäckförderanlage für den gesamten Flugverkehr. Hier starten und landen ausschließlich Flüge der großen Gesellschaften, wie Lufthansa, Germanwings und Condor. Die Airport Plaza des Hambuger Flughafens bietet zahlreiche Shops und Restaurants. Hier befindet sich auch die Haltestelle der S1, die direkt zum Hauptbahnhof führt.


Hinter den Sicherheitsbereichen beider Terminals befinden sich noch einmal etliche Boutiquen, Cafés, Restaurants, Discounter und Souvenirshops, in denen sich Reisefreunde mit Vorliebe die Zeit vertreiben.

Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Aussichtsterrassen am Flughafen Hamburg. Während eines leckeren Cocktails oder Eiskaffees können Tag und Nacht die Flugzeuge bei der Landung und dem Start beobachtet werden. Eine alte Boing 707, die nur noch als Ausstellungsmodell vorzufinden ist, weckt immer wieder das Interesse von Kindern und Technik-Freaks. Auch das Deutsche Rote Kreuz steht den Fluggästen zur Verfügung. Die Mitarbeiter geben Auskunft über Reiseimpfungen und helfen bei kleineren Notfällen.
Am Flughafen selbst befinden sich zusätzlich einige Reisebüros, die gerne dabei helfen, ein günstiges Lastminute-Schnäppchen zu ergattern. Auch im Internet, gibt es einige Seiten die Lastminute/Pauschal - sowie Flugreisen ab Hamburg Airport anbieten, besonders hervorzuheben ist hier die Reiseseite: Flugreise-Hamburg.de (http://www.flugreise-hamburg.de/) wo ausschließlich Reisen ab Flughafen Hamburg mit Tiefpreisgarantie angeboten werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betrieb von Internetplattformen.
Klaus Brüggemann
Aue.6
42651 Solingen
Reisehotline: 01805/90045619895 (14Cent/Min. aus den deutschen Festnetz, Mobilfunk, max. 42Cent/Min.).



PresseKontakt / Agentur:

Betrieb von Internetplattformen
Klaus Brüggemann
Aue.6
42651 Solingen
sgkl33(at)t-online.de
0171/6156788
http://www.pressehost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tophotellerie und Duty-free auf 1.800 Metern in Livigno Sommer- und Almwandern im „Hollywood der Alpen“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420514
Anzahl Zeichen: 4327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Brüggemann
Stadt:

Solingen


Telefon: 0171/6156788

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Airport Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betrieb von Internetplattformen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz Versicherungsvergleich kostenlos ...

Per Gesetz sind alle Halter von Kraftfahrzeugen verpflichtet, für diese Fahrzeuge eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Das ist eine vernünftige Regelung, die allen Verkehrsteilnehmern ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Wie ernst e ...

Zweitwagenversicherung/Vergleich ...

Was kann es für einen jungen Menschen Schöneres geben, als endlich den Führerschein zu machen und dann schnellstens mit dem eigenen Auto durch die Gegend zu fahren. Aber leider ist da noch die leidige Geschichte mit der Versicherung für das Auto. ...

Tierhalterhaftpflichtversicherung-Vergleich ...

Wer ein Tier hält, haftet nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches mit seinem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen für die durch das Tier angerichteten Schäden. Näheres regelt der § 833 BGB. Einzig bei Kleintieren bis z ...

Alle Meldungen von Betrieb von Internetplattformen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z