Reparaturlackierung: wenn Erfolg nicht sichtbar ist
ID: 420583
Der Lack eines Fahrzeugs schützt vor Korrosion und verleiht ihm durch Farbe und Effekt eine individuelle Wirkung. Kommt es hier zu Schäden, ist die Fachkompetenz einer erfahrenen Autolackiererei gefragt, denn nach der Reparaturlackierung soll das Fahrzeug wie neu aussehen.
Am Anfang der Reparaturlackierung steht die Auswahl eines möglichst effizienten und kostengünstigen Verfahrens, welches den Ansprüchen von Kunde und Versicherer genügt. Bei kleineren Lackschäden bietet sich eine Spotreparatur an. Hierbei wird nur die direkt geschädigte Stelle neu lackiert.
Sind hingegen größere Schäden zu beklagen, würde ein derartiges Vorgehen zu einer farblich und strukturell unterscheidbaren Abweichung vom Rest des Karosseriebauteils führen. Daurum wird hier auf eine Beilackierung im Teil gesetzt, sofern die Schädigung einen Abstand von 30-40cm zum Bauteilrand aufweist. Für dieses Verfahren werden zunächst die schadhaften Unebenheiten im Bauteil ausgeglichen. Daraufhin wird der Schadensort glatt geschliffen und in eine Form mit seiner Umgebung gebracht. Die anschließende Mattierung erhält die vorhandene Grundstruktur der Lackschicht und bereitet das Bauteil auf die eigentliche Beilackierung vor. Nachdem das Karosseriebauteil mattiert wurde, kann der Basislack so auf die Schadstelle gespritzt werden, dass keine farblichen Unterschiede zum Originalzustand verbleiben. Eine anschließende zweifache Lackierung mit Klarsichtlack schließt die Beilackierung im Teil ab.
Natürlich ist eine Reparaturlackierung nur dann unauffällig, wenn die verwendeten Farben und Effekte exakt mit der ursprünglichen Fahrzeuglackierung übereinstimmen. Aufgrund der großen Bandbreite an Lackfarben und –effekten im Fahrzeugbau erfordert die Lackauswahl mittlerweile eine professionelle Ausbildung. Ausgehend von Herstellerangaben im Fahrzeug kann der exakte Farbtonwert und Effekt des Lacks ermittelt und umgesetzt werden.
Die Düsseldorfer Bischoff GmbH engagiert sich mit einem zehnköpfigen Mitarbeiterteam für die einwandfreie und kostengünstige Ausführung von Reparaturlackierungen und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen. Für weitere Auskünfte zum Bereich der Fahrzeuglackierung steht sie jederzeit bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Autolackiererei Bischoff GmbH
Ansprechpartnerin: Cornelia Monteiro
Büttgenbachstr. 15
40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 50 20 70
Fax: 02 11 / 50 20 29
E-Mail: autolackierereibischoff(at)t-online.de
Homepage: www.autolackiererei-bischoff.de
Datum: 07.06.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420583
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Monteiro
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-502070
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reparaturlackierung: wenn Erfolg nicht sichtbar ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autolackiererei Bischoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).