Die Bedeutung der Emerging Markets wächst weiter
Ein Beitrag von Fabian Dirks, SIBE
Doch was bedeuten diese Aussagen für Studierende und Absolventen deutscher Universitäten? Eins zumindest ist klar: Mit der traditionell starken Orientierung auf den Außenhandel haben diejenigen Hochschulabsolventen die besten Chancen, die auf dem internationalen Parkett sicher auftreten und neben fachlicher Qualifikation vor allem interkulturelle Kompetenz beweisen. Für alle, die auch außerhalb der deutschen Grenzen denken und handeln wollen, ist ein Studium mit internationalem Fokus daher sinnvoll. Da auch die Universitäten das erkannt haben gibt es zahlreiche Master-Programme mit internationaler Ausrichtung. Was den meisten dieser Programme allerdings fehlt, ist eine klare Orientierung auf die tatsächlichen Herausforderungen im Berufsleben. Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin, bietet deshalb einen berufsintegrierten Master in International Management an, der die Studierenden von Anfang an in den unternehmerischen Alltag einbindet. Die Umsetzung eines konkreten, unternehmerischen Projekts steht damit im Mittelpunkt des Studiums. In Blockseminaren wird aktuelles Management-Wissen vermittelt, das die Studierenden dazu befähigt, die Herausforderungen des Berufs erfolgreich zu meistern und erfolgreich in internationalen Märkten zu handeln.
Die SIBE kooperiert mit zahlreichen großen und mittelständischen international aktiven Partnerunternehmen wie beispielsweise Telekom, DB Schenker, Daimler, ABB und anderen. Mehr Infos und aktuelle Stellenangebote unter www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.
Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!
Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083 Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032-945818
http://www.steinbeis-sibe.de
Datum: 07.06.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420636
Anzahl Zeichen: 2324
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Fritzsche
Stadt:
Herrenberg
Telefon: 07032-945818
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bedeutung der Emerging Markets wächst weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).