Neue Solaranlage auf der Krim wird zu einem Meilenstein derökologischen Strategie der Ukraine
ID: 420683
Im Rahmen einer langfristigen Strategie hat die Ukraine den Bau
einer neuen Solarstromanlage auf der Krim fertiggestellt. Wegen der
grossen Abhängigkeit von importierten Energiequellen unternimmt das
Land grosse Anstrengungen, die eigene Energieerzeugung und den
Energieverbrauch effizienter zu gestalten. Die neu errichtete
Solaranlage ist Teil der nationalen Projekte, die darauf zielen, den
Verbrauch importierter Energie bis 2015 um 30 Prozent zu senken.
Die Konstruktion der Solaranlage mit einer Produktionskapazität
von 25.000 MWh umweltfreundlicher Elektroenergie pro Jahr wurde in
Übereinstimmung mit dem Projekt für natürliche Energie umgesetzt. Die
Stromkapazität reicht für die Versorgung von ca. 5.000 Haushalten in
der Gegend und verringert den CO2-Ausstoss um 20.000 Tonnen pro Jahr.
Natürliche Energie ist eines der nationalen Projekte der Ukraine,
die von der ukrainischen Regierung Ende 2010 ins Leben gerufen
wurden. Die Massnahme verfolgt den Zweck, elektrische Energie aus
sauberen Energiequellen wie Sonne und Wind in einem Umfang von 2000
MW zu gewinnen. Das Ziel der Initiative besteht darin, das Gebiet mit
Strom zu günstigen Transportpreisen zu versorgen und somit zum
Umweltschutz beizutragen, wodurch die betroffenen Gegenden im
Hinblick auf die Tourismusentwicklung attraktiv werden.
Die staatliche Agentur für Energieeffizienz und
Energie-Einsparung, die ein Programm für Energieeffizienz entwickelt
hat, teilte mit, dass der Anteil alternativer Energiequellen bis 2015
30 Prozent des ukrainischen Energiemarktes betragen soll. Derzeit
werden rund 60 Prozent der Energiequellen des Landes, überwiegend
Erdgas, importiert.
Die Ukraine hat ein grosses Marktpotenzial für Energieprojekte.
Die Sonneneinstrahlung liegt in der Ukraine zwischen 800 - 1450 W/m2
pro Jahr. Aufgrund der geografischen Lage verfügen die südlichen
Regionen des Landes, wie die Krim, Mykolaiv, Cherson und das Gebiet
um Odessa, über das höchste Potenzial.
Das wichtigste Förderungsinstrument für das Wachstum des
ukrainischen Fotovoltaik-Marktes ist das sogenannte grüne
Tarif-System. Es wurde im September 2008 eingeführt und im April 2009
verändert und sieht feste Einspeisungstarife für Elektrizität aus
erneuerbaren Quellen für einen Zeitraum von 20 Jahren vor.
Die Ukraine ist der zwölftgrösste Energiemarkt der Welt. Sie
verfügte 2009 über eine installierte Kapazität von 54 GW und
exportiert überschüssigen Strom in Länder wie Russland, Slowakei,
Rumänien, Polen, Moldawien und Ungarn.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MarynaKhorunzha
+380443324784, news@wnu-ukraine.com, Project Manager beiWorldwide
News Ukraine.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




"Marktcheck"-Zuschauerin aus Murrhardt berichtet im SWR-Verbrauchermagazin am 9. Juni 2011 um 21 Uhr" alt="Inkasso-Abzocke - das Geschäft mit der Angst
Korrektur: Sendedatum: 9. Juni 2011
"Marktcheck"-Zuschauerin aus Murrhardt berichtet im SWR-Verbrauchermagazin am 9. Juni 2011 um 21 Uhr">

Datum: 07.06.2011 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420683
Anzahl Zeichen: 3019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Solaranlage auf der Krim wird zu einem Meilenstein derökologischen Strategie der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).