Nationaler Radverkehrskongress 2011

Nationaler Radverkehrskongress 2011

ID: 420832

Nationaler Radverkehrskongress 2011



(pressrelations) -
''Nationaler Radverkehrskongress 2011'' in Nürnberg - Herrmann: "Radverkehrshandbuch ''Radlland Bayern'' weiterer Meilenstein auf Weg zu neuer Fahrradkultur in Bayern" - ''Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen'' stellt sich vor - 150.000 Euro Fördermittel vom Freistaat bis 2013 zugestimmt

Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim 2. Nationalen Radverkehrskongress in Nürnberg als Schirmherr an der Vorstellung der Gründungsinitiative der ''Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen'' teilgenommen und anschließend das Radverkehrshandbuch ''Radlland Bayern'' vorgestellt. Herrmann: "In Bayern wird der Radverkehr mit Nachdruck gefördert. Gemeinsam mit den fahrradfreundlichen Kommunen sind wir auf einem guten Weg. Das Radverkehrshandbuch kennzeichnet dabei einen weiteren Meilenstein zu einer neuen Fahrradkultur in Bayern." Der Freistaat hat der Arbeitsgemeinschaft für die Jahre 2011 bis 2013 jährlich 50.000 Euro pro Jahr finanzielle Unterstützung zugesichert.

Das Radverkehrshandbuch ist ein Kompendium rund um die Radverkehrsförderung und soll den Handlungsträgern der Landkreise und Kommunen, den Planern in den Planungsbüros sowie den Vereinen, Verbänden und Initiativen, die sich für den Radverkehr engagieren, als Nachschlagewerk dienen. Es enthält fundierte Informationen rund um die Förderung des Radverkehrs und ist unter der Federführung der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern in Zusammenarbeit mit anerkannten Fachleuten, mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) entstanden. Das Handbuch wird kostenlos an alle Kommunen Bayerns versandt und wird auch im Internet über das zentrale Broschürenbestellportal der Bayerischen Staatsregierung unter http://www.verwaltung.bayern.de bestellbar sein .

Auf dem Radverkehrskongress hat sich auch die Gründungsinitiative ''Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen'' vorgestellt. "Als Kommunalminister und auch als Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken unterstütze ich die interkommunale Zusammenarbeit nachdrücklich und habe gerne die Schirmherrschaft übernommen. Gerade beim Radverkehr bringt es wenig, wenn jeder sein eigenes ''Süppchen'' kocht. Hier brauchen wir gemeindeübergreifende Konzepte", so der Minister. Zu den Gründungsmitgliedern der ''Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen'' gehören die Kommunen Bayreuth, Coburg, Eggenfelden, Erlangen, Garching bei München, Germering, Herzogenaurach, Kempten, Landshut, Lauf an der Pegnitz, München, Neumarkt in der Oberpfalz, Nürnberg, Regensburg, Straubing, der Landkreis Coburg sowie der Bayerische Städtetag in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag und dem Bayerischen Landkreistag.



Beim 2. Nationalen Radverkehrskongress in Nürnberg haben Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie von Unternehmen und Institutionen aus Forschung und Praxis am 30. und 31. Mai 2011 diskutiert und Strategien und Ideen für die zukünftige Entwicklung des Nationalen Radverkehrsplans gesammelt.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Ford Focus Turnier geht an den Start ? und soll im deutschen Modellmix mehr als 50 Prozent erreichen Urlaubsplanung / Mit ADAC Maps schnell ans Ziel / ADAC Kartenplattform zeigt, wo Engpässe drohen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420832
Anzahl Zeichen: 3457

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationaler Radverkehrskongress 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z