Erneuerbarer Fotowettbewerb: Sonnenblende 2011 startet

Erneuerbarer Fotowettbewerb: Sonnenblende 2011 startet

ID: 420870

Emmvee startet den 2. Fotowettbewerb für erneuerbare Energien auf der Intersolar 2011



(PresseBox) - München/ Berlin, 8. Juni 2011. Emmvee Photovoltaics GmbH schickt den Fotowettbewerb für erneuerbare Energien ?Sonnenblende? in die zweite Runde.
Der Auftakt des Fotowettbewerbs ist auf der Intersolar 2011 in München am 8. Juni am Emmvee-Stand (A4. 420).
Auch in diesem Jahr sind wieder faszinierende, spannende und kritische Einblicke in die Welt der Erneuerbaren gefragt.
?Im letzen Jahr haben wir so viele schöne Einsendungen bekommen-von Nahaufnahmen bis Landschafts-Passagen. Genau so vielseitig war auch der Umgang mit dem Thema: Einige Bilder haben uns zum Lachen, anderen zum Nachdenken gebracht. Wir freuen uns auch in diesem Jahr, die unterschiedlichsten Perspektiven kennenzulernen, ? kommentiert Steffen Graf, Geschäftsführer der Emmvee Photovoltaics GmbH.
?Jeder kann teilnehmen. Ob Wind, Wasser, Sonne oder Bio: Dem kreativen Umgang mit dem Thema sind keine Grenzen gesetzt.
Eine unabhängige Jury wird die besten Bilder küren. Auf die Gewinner warten wieder tolle Preise wie ein Photobook von myphotobook.de, ein Jahres-Abo des Magazins Eta Green, ein Gorilla tube Hardcase für iPhone, eine designer Sonnenbrille von ic!berlin, eine Reise nach Berlin für zwei Personen und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos.
?Impressionen aus dem vergangenen Fotowettbewerb ?Sonnenblende 2010? sind auf der Emmvee-Webseite www.emmveephotovoltaics.com einzusehen.?Alle Informationen zum Fotowettbewerb finden Sie im neuen Solar Journal oder unter www.solar-journal.com.
?Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2011. Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt ausschließlich im Rahmen der Berichterstattung darüber sowie im direkten Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb (z.B.: Kalender, Ausstellungskatalog). Anderweitige Veröffentlichungen werden nur in Absprache mit dem Urheber vorgenommen. Veranstalter des Fotowettbewerbs ist Emmvee Photovoltaics GmbH und das Solar Journal, das Magazin des Unternehmens.


?Teilnehmer senden die Abzüge Ihrer Fotos, keine Originale, in der Größe von 20x30 cm bitte per Post an:
EMMVEE Photovoltaics GmbH
Frank Hilgenfeld
?Leiter Kommunikationsabteilung
?Franz-Jacob-Straße 4a?
10369 Berlin

Über das Solar Journal und Emmvee Photovoltaics GmbH
Das Solar Journal ist eine journalistische Publikation der Emmvee Photovoltaics GmbH.
Das Solar Journal erscheint bis zu vier Mal jährlich und berichtet über Aktuelles und Interessantes aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Der Fotowettbewerb Sonnenblende findet zum zweiten Mal statt.
Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.
Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells und ab sofort auch mit Gintech-Zellen verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Solar Journal und Emmvee Photovoltaics GmbH
Das Solar Journal ist eine journalistische Publikation der Emmvee Photovoltaics GmbH.
Das Solar Journal erscheint bis zu vier Mal jährlich und berichtet über Aktuelles und Interessantes aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Der Fotowettbewerb Sonnenblende findet zum zweiten Mal statt.
Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.
Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells und ab sofort auch mit Gintech-Zellen verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Agentur für Netzsicherheit ENISA arbeitet bewährte Praktiken in Europa aus HAUDEGEN entern mit ihrem Doppel Debütalbum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420870
Anzahl Zeichen: 3690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbarer Fotowettbewerb: Sonnenblende 2011 startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMMVEE Photovoltaics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emmvee Evolution: Neuer Trend bei Solar-Modulen ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH präsentiert das neue System Evolution, maßgeschneidert für Installateure. Das besondere daran: Evolution ist ein flexibler Komplett-Bausatz, der aus einem neuartigen Glas-Glas-Modul und einem innovativen Montagesyste ...

Emmvee eröffnet neuen Solarpark ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat 15000 Module aus eigener Produktion auf maßgeschneiderten Untergestellen der Firma Karl Göbel installiert. Die Module liefern seit Ihrem Anschluss zuverlässig rund 4 MW Strom. Trotz erheblicher Kontaminie ...

Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg ...

Das deutsch-indische Unternehmen Emmvee Photovoltaics GmbH entwickelt im brandenburgischen Lauchhammer einen rund 4 MW großen Solarpark. In der unmittelbaren Nähe der einmaligen Biotürme der ehemaligen Kokerei Lauchhammer, werden nun knapp 15000 ...

Alle Meldungen von EMMVEE Photovoltaics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z