Ausgediente Rituale? - Umfrage: Gemeinsame Kirchgänge oder Tischgebete haben in deutschen Familien Seltenheitswert
ID: 420895
Berge oder an den See, ausgedehnte Spaziergänge oder Besuche von
Freizeitparks und Volksfesten stehen oft auf dem Sonntagsprogramm.
Selten geworden sind in Deutschlands Familien und Partnerschaften
hingegen religiöse Bräuche wie der früher oft obligatorische
gemeinsame Kirchenbesuch. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "BABY und Familie" fand jetzt heraus, dass nur noch
etwa jeder achte mit Partner oder Kindern sonntags gemeinsam in den
Gottesdienst geht (11,8 %). Nur bei den älteren Befragten spielt der
gemeinsame Kirchenbesuch eine größere Rolle (ab 70-Jährige: 26,0 %).
Noch seltener geworden ist der Umfrage zufolge das gemeinsame
Tischgebet. Lediglich acht Prozent der Befragten geben an, vor dem
Essen mit der Familie oder dem Partner ein Gebet zu sprechen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1.353 Männern und Frauen ab 14 Jahren, die mit ihrem Partner und/oder
ihren Kindern gemeinsam im Haushalt leben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "BABY und Familie" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420895
Anzahl Zeichen: 1726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgediente Rituale? - Umfrage: Gemeinsame Kirchgänge oder Tischgebete haben in deutschen Familien Seltenheitswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).