Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Rekordergebnis beim bundesweiten Sprachenfest

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Rekordergebnis beim bundesweiten Sprachenfest

ID: 421028
(ots) - Ein Ergebnis, das alle Rekorde bricht:
Mit 99,7 von 100 möglichen Punkten hat die Klasse 10 des Sächsischen
Landesgymnasiums St. Afra das bundesweite Sprachenfest in Magdeburg
gewonnen. Die Meißener setzten sich damit gegen 1.000 Gruppen durch,
die beim Teamwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen an den
Start gegangen waren. Bei der Abschlussveranstaltung in der Otto-von
Guericke-Universität wurden am Mittwoch insgesamt 16 Gruppen mit
einem Preis ausgezeichnet.

"Ich kann mich an keine Gruppe erinnern, die in den letzten 20
Jahren eine so hohe Punktzahl erreicht hat", lobt Bernhard Sicking,
Leiter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. "Was die Schüler aus
Meißen hier geboten haben, ist wirklich beachtlich." Mit dem
französischen Theaterstück "La morte sur le seuil" sicherten sich die
Zehntklässler Spitzenbewertungen und den Titel als Festivalsieger.
Für ihre herausragenden Leistungen wurden sie mit dem Preis des
Kultusministers von Sachsen-Anhalt belohnt.

Drei weitere erste Preise gingen an: Die Theater-AG des Goethe
Gymnasium Bensheim ("Le voyage d'un petit prince", Preis der
Französischen Botschaft), die Klasse 8c des Evangelischen
Schulzentrums Leipzig ("An Immigrant Story with a Lucky Punch", Preis
des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg) und die Klasse 9f der
Oberschule Habenhausen Bremen ("Love versus Racism", Preis der
Industrie- und Handelskammer Magdeburg). Darüber hinaus wurden drei
2. Preise und acht 3. Preise vergeben. Die Schülerjury, die sich aus
Gewinnern des Kreativwettbewerbs und des Mittelstufenwettbewerbs
zusammensetzt, kürte eigene Sieger. Sie zeichnete die Klasse 5 der
Moserschule Berlin ("Ice Cream saves a Life") und das Team des
Franziskusgymnasiums Lingen ("Id Perficiemus") aus.

Sieger im inoffiziellen Ranking der Bundesländer ist Berlin (4


Preise), gefolgt von Sachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und
Niedersachsen (jeweils 2 Preise). Eine Liste aller Preisträger und
ihrer Beiträge gibt es zum Download unter http://bit.ly/jo5PvD .

Beim 20. Sprachenfest mussten die 41 besten Gruppen des
Wettbewerbs "Team Schule" ihre Fähigkeiten live auf der Bühne
präsentieren. Gezeigt wurden Theater- und Medienbeiträge in Englisch,
Spanisch, Französisch, Italienisch, Latein, Altgriechisch, Russisch
und Niederländisch. Juroren aus ganz Deutschland beurteilten im
Anschluss die sprachliche, schauspielerische und konzeptionelle
Leistung. Die Finalrunde des Gruppenwettbewerbs wurde gemeinsam vom
Bundeswettbewerb Fremdsprachen und dem Land Sachsen-Anhalt
organisiert. Kultusminister Stephan Dorgerloh hat die Veranstaltung
als Schirmherr begleitet.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Projekt von Bildung &
Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Junge
Menschen, die sich für fremde Sprachen begeistern, werden durch die
zahlreichen Angebote des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gezielt
gefördert. Der Bundeswettbewerb erreicht jedes Jahr etwa 20.000
Schüler und Auszubildende.

Bildung & Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für
die Deutsche Wissenschaft, maßgeblich gefördert vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung. Schirmherr von Bildung & Begabung ist
Bundespräsident Christian Wulff.



Pressekontakt:
Birgit Lüke
Pressereferentin
Tel. : 0228/9 59 15 62

Moritz Kralemann
Pressesprecher
Tel.: 0228/9 59 15 60

presse@bildung-und-begabung.de
www.bildung-und-begabung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Friedrich: John Wayne ist mein Lieblingssheriff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421028
Anzahl Zeichen: 3895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg / Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Rekordergebnis beim bundesweiten Sprachenfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z