Absage der Charity Challenge am 14. August 2011 wegen Lärmbelästigung
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg sagt die Charity Challenge am 14. August 2011 wegen öffentlicher Diskussion um Lärmbelästigung ab
20.000 Euro Spendeneinnahmen entfallen in diesem Jahr für die NCL-Kinderstiftung
Seit kurzer Zeit wird eine intensive Diskussion um die Genehmigung eines nichtöffentlichen Sonderlandeplatzes und befürchtete Lärmemissionen durch Groß-, Sport- und Trainingsveranstaltungen im ADAC FSZ Lüneburg bei Anwohnern und in der Presse geführt.
Aufgrund der derzeitigen Diskussionslage hat sich die Geschäftsführung des ADAC Fahrsicherheitszentrums Hansa/Lüneburg in Abstimmung mit den Gesellschaftern und seinen Partnern dazu entschlossen, die diesjährige Charity Challenge am 14.08.2011 nicht auszurichten. Alle Beteiligten bedauern sehr, dass in diesem Jahr das erwartete Spendenaufkommen in Höhe von ca. 20.000 Euro zu Gunsten des Charity-Projektes somit leider entfällt. In 2012 wird die Benefiz-Sportwagenveranstaltung mit einem überarbeiteten Konzept wieder geplant und für einen gemeinnützigen Zweck durchgeführt.
Die NCL-Stiftung, Charity-Partner 2011, setzt sich für die Erforschung der seltenen und tödlichen Kinderkrankheit NCL (neuronalen Ceroid-Lipofuszinosen, Hirnabbauerkrankung im Kindes- und Jugendalter) ein. Über Spenden können auch Sie helfen, den Wegfall der Großveranstaltung für den guten Zweck abzufedern (Spendenkonto 1059/223030, Hamburger Sparkasse BLZ 200 505 50, Kennwort: „Charity Challenge“).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg ist Norddeutschlands größtes Fahrsicherheits- und Fahrerlebniszentrum. Seit 2004 finden auf dem 21 Hektar großen Gelände Fahrtrainings für jedermann und für jeden Anspruch statt. Mit seinen Mitarbeitern entwickelt der Geschäftsführer Bernd Beer außerdem regelmäßig spannende Fahrtrainings und erlebnisreiche Events. Das Gelände beherbergt ein Multifunktionsgebäude von über 560 m² mit acht Seminarräumen, die individuell für Firmenveranstaltungen und Präsentationen kombiniert werden können sowie eine 600 m² große Veranstaltungshalle.
ADAC Fahrsicherheitszentrum
Hansa GmbH & Co. KG
Leonie Behrens
ADAC-Straße 1
21409 Embsen
Tel.: 04134/907-208
Fax: 04134/907-216
E-Mail: leonie.behrens(at)hsa.adac.de
www.fsz-lueneburg.de
Yamaoka
International Public Relations GmbH
Johanna Pointner
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
Tel: 040/300326-26
Fax: 040/300326-20
E-Mail: pointner(at)yamaoka.de
www.yamaoka.de
Datum: 08.06.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421147
Anzahl Zeichen: 1536
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Behrens
Stadt:
Embsen
Telefon: 04134/907-208
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absage der Charity Challenge am 14. August 2011 wegen Lärmbelästigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).