Offizieller Start für Weltpremiere aus Kaiserslautern: / OBJECTdetect präsentiert zur Intersolar 2

Offizieller Start für Weltpremiere aus Kaiserslautern: /

OBJECTdetect präsentiert zur Intersolar 2011 Diebstahlschutz, der

PV-Module erstmals weltweit "verfolgen" kann

ID: 421253
(ots) - Zum Auftakt der Fachmesse
"Intersolar Europe 2011" gibt OBJECTdetect heute in München den
offiziellen Startschuss für einen weltweit einmaligen elektronischen
Diebstahlschutz. Im Unterschied zu bisher üblichen
Sicherungsmaßnahmen für Photovoltaik-Module (PV-Module) - wie zum
Beispiel Sicherheitszäunen oder Videoüberwachungen - leistet
OBJECTdetect über ein miniaturisiertes "Ortungsgerät" zusätzlich die
weltweite Verfolgung gestohlener Module.

Das "Herzstück" des smarten Diebstahlschutzes mit integrierter
GPS-/GSM-Ortung ist der von OBJECTdetect zum Patent angemeldete
"MDS-PVB5". Dieses elektronische "Wiederauffindungssystem" wird im
Baukastenprinzip mittels der universellen Basisplatine "PVbase"
direkt in die dafür vorbereitete PV-Anschlussdose des Herstellers
integriert. Aufgrund der kompakten Bauweise ist der Diebstahlschutz
nahezu unsichtbar.

Im Fall eines Diebstahls sendet OBJECTdetect über die integrierte
Smart-Messaging-Schnittstelle einen stillen Alarm via SMS oder
E-Mail. Das "OBJECTdetect App" funktioniert ohne zusätzliche Software
vollkommen standortunabhängig. Sicherheitsverantwortliche und
Solarparkbetreiber können im Fall eines Diebstahls - in Abstimmung
mit Ermittlungsbehörden und Versicherungen - die aktuelle Position
der gestohlenen Solarmodule in Echtzeit auf einer Karte verfolgen und
damit die Beweisführung vereinfachen.

Werden Solarparks mit Technologie von OBJECTdetect gesichert,
können - bis auf einen herkömmlichen Zaun - alle weiteren
Sicherungsmaßnahmen unterbleiben. Obwohl OBJECTdetect viel mehr
Schutz und Sicherheit als beispielsweise ein elektrischer
Sicherheitszaun bietet, liegen die Kosten für eine
Fünf-Megawatt-Anlage mit etwa 25.000 Solarmodulen auf vergleichbarem
Niveau.

OBJECTdetect ist ein Joint Venture von zwei Kaiserslauterer


Unternehmen. Klaus Scholl, Geschäftsführer der KEE GmbH bringt seine
langjährige Erfahrung bei der Planung und Erstellung von Solarparks
im zweistelligen Megawatt-Bereich in die Partnerschaft ein.
Entwicklungsspezialist Oliver Strecke von [BROWSERTEC] zeichnet für
die Technologieentwicklung verantwortlich.

Prof. Dr. Ralph Wiegland, im Fachbereich Angewandte Logistik und
Polymerwissenschaft an der FH Kaiserslautern zuständig für
Innovations- und Gründungsmanagement ist zugleich kaufmännischer
Begleiter des F&E-Projekts. Er drückte gemeinsam mit den beiden
künftigen Geschäftsführern von OBJECTdetectden symbolischen
Startknopf für die Weltpremiere aus Kaiserslautern.

Während der "Intersolar Europe 2011" (8. bis 10. Juni in München)
präsentiert OBJECTdetect seinem neuartigen Diebstahlschutz für
PV-Module "live" in unterschied-lichen Praxis-Anwendungen. Der Stand
von OBJECTdetect ist in Halle B3 Stand B3.330H.



Ein aktuelles Pressebild, das den offiziellen Startschuss zeigt, kann
angefordert werden bei:


Björn Wojtaszewski, PRplusCOM, Telefon 0 63 21. 49 12 98, E-Mail
bw@prpluscom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Japan prüft radioaktive Kontamination / Unterstützung von japanischen Herstellern und Lieferanten Rücker AG erfolgreich und ausschüttungsstark / Dividendenplus von 50 Prozent - Erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 - Aktienkurs in einem Jahr verdoppelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421253
Anzahl Zeichen: 3342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern und München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizieller Start für Weltpremiere aus Kaiserslautern: /

OBJECTdetect präsentiert zur Intersolar 2011 Diebstahlschutz, der

PV-Module erstmals weltweit "verfolgen" kann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OBJECTdetect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OBJECTdetect


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z