Planat unter den TOP 10 beim "Großen Preis des Mittelstandes" 2011 in Baden-Württemberg

Planat unter den TOP 10 beim "Großen Preis des Mittelstandes" 2011 in Baden-Württemberg

ID: 421291

Bei Deutschlands begehrtester Wirtschaftsauszeichnung "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht Planat die zweite Stufe. Damit reiht sich der Stuttgarter Software-Hersteller in die Riege der TOP 10 Unternehmen in der Region Baden-Württemberg ein. Planat zählt damit zur unternehmerischen Elite Deutschlands.



Urkundenübergabe zur NominierungUrkundenübergabe zur Nominierung

(firmenpresse) - Getreu dem Motto der Oskar-Patzelt-Stiftung "Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze" werden bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb folgende Kriterien bewertet: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Kundennähe und Service.

Bereits zum siebten Mal hat Planat die zweite Stufe des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" erreicht und gehört mit dieser Auszeichnung zur innovativen Elite der deutschen Wirtschaft. Als besondere Anerkennung überreichte die Oskar-Patzelt-Stiftung, vertreten durch Bernhard Klenk, zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Beilstein, Günter Henzler, die begehrte Nominierungsurkunde. Zudem wurde Planat im Rahmen einer feierlichen Laudatio geehrt.

Besonders beachtenswert ist nach Meinung der Jury die Unternehmensphilosophie von Planat: "Kundenzufriedenheit ist Planat zu wenig. Wir haben das Ziel, unsere Kunden zu begeistern." Grundlage dieses Erfolgs ist die mehrfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für produzierende Unternehmen und der mittelstandsgerechte Service.

"Für uns ist die Nominierung und Erreichung der zweiten Stufe Bestätigung und Motivation, unsere Unternehmensziele hinsichtlich Innovationen, Kundennähe, Service und Arbeitsplatzsicherung konsequent weiter zu verfolgen", erklärt Frau Edith Frank.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Planat GmbH entwickelt und implementiert seit 1981 ERP/PPS-Standardsoftware für Vertrieb, Logistik, Produktion und Betriebswirtschaft. Zentrales Produkt ist die mehrfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA mit besonders innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Navigation durch das Programm. Sie basiert auf einem 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Addons. Durch diese drei Kombinationsarten sowie der Möglichkeit, ganz einfach individuelle Anwendungen selbst zu integrieren, wird daraus eine Standardsoftware, die genau auf den Kundenbedarf ausgerichtet ist.

Daneben bietet Planat Consulting und Service. Diese Dienstleistungen umfassen branchenspezifische Beratung, Projektmanagement und verlässlichen Support.

30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen – zum Beispiel „Top 100 Unternehmen des Mittelstands“ oder „Großer Preis des Mittelstands“ – beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit.



Leseranfragen:

PLANAT GmbH
Consulting Software Service
Edith Frank
Schönbergstr. 45-47
73760 Ostfildern

Tel. 0711 167 56-13
Fax 0711 167 56 99
edith.frank(at)planat.de
www.planat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  notionCUBE und Strategieberatung mediadefine vereinbaren Partnerschaft Entwicklungsumgebung von eNVenta ERP patentiert
Bereitgestellt von Benutzer: Mohr
Datum: 08.06.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421291
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Stephanie Mohr
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711-16756-0

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planat unter den TOP 10 beim "Großen Preis des Mittelstandes" 2011 in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLANAT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler "Hidden Champions" ...

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept - flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons - ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet ...

FEPA von Planat: ERP-System made in Germany ...

Die mittelständische Tradition und der Innovationsgeist haben Planat zu einem zuverlässigen ERP-Systempartner gemacht, der auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit setzt und auf den Kunden und Mitarbeiter vertrauen. Seit 1981 entwickelt und implemen ...

Planat: Keine Kompromisse beim ERP-System ...

Christian Biebl: "Ein ERP-System ist eine strategische Investition in die Zukunft." "Unternehmen sollten bei ERP-Systemen keine Kompromisse eingehen", empfiehlt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers P ...

Alle Meldungen von PLANAT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z