Zwei neue Folgen der ZDF-Reihe "Terra X: Faszination Universum" / Mit Professor Harald Les

Zwei neue Folgen der ZDF-Reihe "Terra X: Faszination Universum" / Mit Professor Harald Lesch durch das ewige Feuer

ID: 421348
(ots) - Wissen hautnah erleben: Zum dritten Mal nach 2009
und 2010 präsentiert Professor Harald Lesch zwei neue Folgen der
erfolgreichen ZDF-Wissenschaftsreihe "Terra X: Faszination
Universum". Am Sonntag, 12. Juni 2011, und Montag, 13. Juni 2011,
jeweils um 19.30 Uhr, entführt der Astrophysiker und Philosoph die
Zuschauer wieder in fremde Welten. Er meldet sich vom Potsdamer
Telegrafenberg, wo der Große Refraktor des Leibniz-Instituts für
Astrophysik Potsdam steht - bei der Eröffnung 1899 das größte
Linsenteleskop der Welt.

Was ist eigentlich "Das Maß aller Dinge"? Und was hat die
Französische Revolution mit unserem heutigen Maßsystem zu tun? Die
erste Sendung am Pfingstsonntag zeigt, wie der Mensch durch Messen
die Welt entdeckt - und dabei manche Überraschung erlebt: dramatische
wissenschaftliche Auseinandersetzungen, lebensgefährliche
Expeditionen und revolutionäre Erkenntnisse. Die Ägypter entwickelten
schon vor 4000 Jahren ausgeklügelte Strategien und normierte Maße,
ohne die es die Pyramiden als Meisterwerke der Präzision nie gegeben
hätte. Auch der berühmte Seefahrer Kolumbus verdankt die Entdeckung
Amerikas lediglich einer Reihe von Messfehlern und Ungenauigkeiten.
Die Vermessung der Erde ermöglicht es heute, jeden beliebigen Ort mit
höchster Präzision anzusteuern. Aber wie könnte man es schaffen,
einem Außerirdischen den Weg zur Erde zu erklären?

Die zweite Sendung am Pfingstmontag widmet sich unter dem Titel
"Die Zähmung des ewigen Feuers" dem Thema Energie. Die Energiequelle
Sonne ist gleichzeitig tödliche Bedrohung und Lebenselixier. Energie
ist der "Grundstoff der Welt" und damit Ursache für alle
Veränderungen, wie bereits der berühmte Physiker und Philosoph Werner
Heisenberg feststellte. Professor Harald Lesch geht diesen
Veränderungen auf den Grund und stößt dabei an die Grenzen dessen,


was der Mensch verstehen, zähmen und beherrschen kann. An der
Erfindung einer Maschine, die sich ewig selbst antreibt, sind schon
viele gescheitert - nicht zuletzt das Universalgenie Leonardo da
Vinci. Doch bis heute gibt es Erfinder, die daran glauben, den ewigen
Traum der Menschen verwirklichen zu können. Ist das Perpetuum Mobile
möglich?

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/faszinationuniversum



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Preis für Kreativität und Talent: dpa-infografik award 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421348
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Folgen der ZDF-Reihe "Terra X: Faszination Universum" / Mit Professor Harald Lesch durch das ewige Feuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z