Kurzurlaub 2011: ein Trend setzt sich fort
Um Kurzreisen und Deutschlandtourismus attraktiv zu gestalten, bieten touristische Anbieter innovative, auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtete Pauschalangebote an.
Beliebt für einen Kurzurlaub sind Städtereisen in Deutschlands Großstädte wie Berlin, Hamburg, Dresden und München. Wellnessreisen werden dagegen auch in strukturschwache Räume unternommen. Die beliebtesten Destinationen für Kurzreisen werden nach wie vor von den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern angeführt. Bei längeren Reisen fallen Städtereiseziele dagegen aus den Top Ten. Statt dessen dominieren Destinationen, die mit Natur und Ruhe in Verbindung stehen. Die Ostsee ist für einen längeren Urlaub auch im Jahr 2011 der Top-Favorit, gefolgt von Bayern und der Nordsee. Die Nordseeregion hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit einem differenziertem Thalasso-Konzept profiliert.
Um Kurzreisen und Deutschlandtourismus attraktiv zu gestalten, bieten touristische Anbieter innovative, auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtete Pauschalangebote an. Spezielle Angebote werden auf die Wünsche und Bedürfnisse von Familien zugeschnitten. Insbesondere werden Pauschalangebote mit Beauty- und Wellness-Komponenten stark nachgefragt. Romantik-Kurzreisen sind ebenfalls in den letzten Jahren stark nachgefragt.
Themenbezogene Kurzurlaub-Angebote bedeuten für den Kunden einen Mehrwert, vorausgesetzt, die Erwartungen der Zielgruppe werden innerhalb der Reise erfüllt. Veranstalter und Hoteliers die sich auf wenige Zielgruppen konzentrieren, erreichen dabei eher höhere Zufriedenheitswerte unter den Kurzurlaubern, als diejenigen, die eine sehr heterogene Zielgruppe ansprechen. Ein Trend im Segment der Kurzreisen ist dem abzuleiten: wer als Hotelier von dem Trend der "Kurzurlaub in Deutschland" profitieren möchte, sollte das Motto „Spezialisierung statt Gießkanneprinzip“ und „Qualität statt Quantität“ verfolgen.
Kurzreisen und themenbezogene Arrangements finden Gäste im Internet. Auf dem Reiseportal Verwoehnwochenende.de wurden über 10.000 individuelle Kurzreise-Angebote zusammengestellt. Das Reservieren und Buchen von weiteren individuellen Angebotsbestandteilen kann zudem entweder online oder durch das Serviceteam vorgenommen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verwoehnwochenende.de ist einer der größten Veranstalter und Reisemittler für Romantik- und Wellnessreisen in Deutschland. Unter dem Motto „Günstig in den Kurzurlaub " können die Besucher aus weltweit über 10.000 Arrangements in über 800 Hotels auswählen. Der Angebotsschwerpunkt liegt im deutschsprachigen Raum. Romantik- und Wellnessreisen werden individuell auf die Gästewünsche zugeschnitten und sind über die Internetseite, in Reisebüros und über den Direktverkauf erhältlich. Erfahrene Reise-Berater stehen Kunden täglich von 9–22 Uhr über die Hotline 02065–4999116 oder per E-Mail unter service(at)verwoehnwochenende.de als Ratgeber zur Verfügung. Durch ein stetiges Qualitätsmanagement wird eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet.
Datum: 08.06.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421353
Anzahl Zeichen: 3010
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzurlaub 2011: ein Trend setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verwoehnwochenende.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).