Ein „ausgezeichneter“ Pornofilm!
ID: 42146
Am 6. Februar 2008 gibt es für den erotischen Film „All about Anna“ erneut eine Auszeichnung: Mehr als 30.000 verkaufte DVDs bescheren dem „Frauen-Porno“ den Platin Status in Dänemark. Am kommenden Mittwoch wird im weltberühmten Museum Erotica in Kopenhagen im Rahmen einer Gala das gesamte Projekt ausgezeichnet.

(firmenpresse) - „All about Anna“ wurde 2005 von Zentropa und Innocent Pictures produziert. An beiden Produktionsfirmen ist der dänische Ausnahme-Regisseur Lars von Trier beteiligt, der schon öfter für seine Mainstream-Werke, wie beispielsweise „Dancer in the Dark” und “Breaking the Waves“, mit Oscar-Nominierungen geehrt wurde.
Trier hatte schon immer ein Faible für das erotische Kino. 1997 ließ er daher für seine Produktionsfirma Zentropa von einer Anzahl von Frauen das „Puzzy Power Manifest“ erarbeiten, nach dem sich die eigenen Pornofilme richten sollten. Diese Anregungen und Wünsche der Damen hinsichtlich pornographischer Filme haben ein neues Genre erschaffen, das „Heartcore“.
So müssen die Filme u.a. richtige Geschichten erzählen, dabei müssen die Gefühle der Figuren nachvollziehbar sein und einer Entwicklung unterliegen. Weiterhin soll aus einer weiblichen Perspektive gefilmt werden, damit weibliche Begierden, Phantasien und Vorstellungen den Hauptaspekt der Filme ausmachen. Im Gegensatz zu den „Männer-Pornos“ werden die Nackten nicht nur auf ihre Genitalien reduziert, sondern in voller Pracht gezeigt. Der nackte Körper ist an sich schön heißt hier die Devise... Absolut tabu ist (sexuelle) Gewalt gegen die Frau oder der sexuelle Akt gegen ihren Willen. Nur wenn es eindeutig der Phantasie der Frau entspringt, darf Gewalt eine Rolle spielen und auch gezeigt werden. Ein äußerst wichtiger Punkt - vor allem in den heutigen Zeiten - ist die Benutzung von Kondomen!
Das Puzzy Power Manifest wurde 2001 in das Tochterunternehmen „Innocent Pictures“ übertragen, welches seitdem für die erotischen Meisterwerke zuständig ist.
Nach dem selbstauferlegten Dogma sind bisher drei Filme entstanden: „Constance“ (1998), „Pink Prison“ (1999) und „All about Anna” (2005). Alle drei Filme schafften es in Skandinavien innerhalb kurzer Zeit in die Top-Ten der Mainstream-Verkaufscharts aufzusteigen!
Über „All about Anna“
Der Film erzählt die Geschichte von Anna (Gry Bay), einer jungen Kostümbildnerin, die sich dafür entschieden hat ein Leben ohne Liebe zu leben. Sie hat gerade eine neue Wohnung gefunden und ist versucht ihren jüngsten Freund Frank (Thomas Raft) bei sich einziehen zu lassen. Stattdessen findet sie eine Untermieterin: Die extravagante, lebensfrohe Camilla Eileen Daly), die Annas Ansichten zum Thema Liebe und Beziehung teilt. Für beide geht es darum Spaß zu haben. Fremde Personen ohne Bedingungen. Keine Bindung, keine Verluste.
Doch Annas Vorsatz wird nach einer unerwarteten Begegnung mit ihrem Exfreund Johann (Mark Stevens), der einmal ihre große Liebe war, herausgefordert...
Bisherige Auszeichnungen:
- All About Anna wurde 2006 für zwei EroticLine Awards in den Kategorien „Bester internationaler Newcomer“ (Gry Bay) und „Bester internationaler Schauspieler“ (Mark Stevens) nominiert.
- 2007 gewann der Film drei Scandinavian Adult Awards in den Kategorien „Best Scandinavian Couples Film“, „Bester skandinavischer Schauspieler“ (Thomas Raft) und „Bester skandinavischer Star des Jahres 2006“ (Gry Bay).
Den Vertrieb dieser Filme in Deutschland betreibt seit 2007 der Medienvertrieb Esau.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Medienvertrieb Esau vertreibt auf dem deutschen Markt die Filme von "Innocent Pictures" und "Thagson" und weiterer Label.
Vertrieb:
Ulrich Esau
Medienvertrieb
Geschwister-Scholl-Str. 45
D-63128 Dietzenbach
Kontakt: info(at)esau.de
Tel. 06074/29820
Fax 06074/27961
Peter Przewoznik
Calenberger Str. 6
D-30982 Pattensen
Tel.: 0177 / 7992814
eMail: petpe(at)gmx.de
Datum: 02.02.2008 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Przewoznik
Stadt:
Dietzenbach
Telefon: 0177 / 7992814
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.02.2008
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis", "Belegexemplar erwünscht"
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein „ausgezeichneter“ Pornofilm!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienvertrieb Esau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).