Kleine Schmerzkunde für Eltern / Welche Schmerzen bei Kindern zu unterscheiden und wie sie zu behandeln sind
ID: 421727
beizubringen ist eine schwierige Aufgabe für Eltern. Sie müssten
wissen, wann ein Schmerz akut ist, etwa nach einem Sturz, und wann
die Seele verantwortlich ist, weil das Kleine zum Beispiel nicht in
den Kindergarten will und deswegen unstillbare Bauchschmerzen
bekommt, erklärt Professor Dr. med. Boris Zernikow von der Vestischen
Kinder- und Jugendklinik Datteln im Apothekenmagazin "BABY und
Familie". "Dem gestürzten Kind wird aufgeholfen, die Tränen
getrocknet, auf die Wunde kommt ein Pflaster", sagt der
Kinderschmerztherapeut. So gewinnt das Kind Vertrauen, dass Schmerz
vergänglich ist. Das Bauchschmerz-Kind aber müsse in den
Kindergarten, wenn eine andere Ursache ausgeschlossen sei. "Bleibt
die Mutter mit ihm zuhause, verbindet es schnell ein positives Gefühl
damit: Wenn ich Bauchweh habe, kümmert Mama sich besonders um mich.
Das ist fatal", sagt Zernikow. Echte Schmerzen, die mit einem
Medikament gestillt werden können, solle ein Kind aber nicht leiden.
Es lernt: Meine Eltern sind auch in schlimmen Zeiten für mich da,
manchmal hilft jedoch nur Medizin.
Viele Informationen über kindliche Schmerzen und deren Behandlung
finden Sie unter www.baby-und-familie.de, Suchbegriff "Schmerzen".
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 6/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421727
Anzahl Zeichen: 2073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Schmerzkunde für Eltern / Welche Schmerzen bei Kindern zu unterscheiden und wie sie zu behandeln sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).