Skandale, echte und falsche Meister: Die Welt des Buddhismus im Blog
ID: 421861
Der"Asso-Blog"kommentiert das Leben aus Zen-Sicht, arbeitet investigativ und gräbt seltene Texte aus
Kann man Buddhist sein, ohne an Wiedergeburt oder ein "gerechtes Schicksal" (Karma) zu glauben?
Der Buddhismus ist differenzierter als die christlichen Kirchen und der Versuch einer Vereinheitlichung und staatlichen Anerkennung - wofür z.B. der Dachverband "Deutsche Buddhistische Union" steht - wird insbesondere den Modernisierungsbestrebungen aufgeklärter Buddhisten nicht gerecht. Viele stehen weder der Stammzellenforschung noch dem Fleischgenuss oder dem Einsatz von deutschen Soldaten im Ausland ablehnend gegenüber, haben jedoch mit Himalaya-Folklore nichts am Hut.
Zudem deutet sich ein Generationenwechsel an: Die bisherigen Aushängeschilder des internationalen Buddhismus wie der Dalai Lama, Thich Nhat Hanh und Lama Ole Nydahl stehen am Ende ihrer Laufbahnen, ähnlich populäre Nachfolger sind nicht in Sicht.
Die Chance für einen "Neobuddhismus" liegt darin, sich von verkrusteten Denkstrukturen, Exotismus und Sektierertum zu befreien. Wie in der Kirche müssen dabei die überlieferten hierarchischen Gefüge überdacht und aufgelöst werden, um Macht- und sexuellen Missbrauch einzudämmen. Der "Asso-Blog" deckt hier, zuweilen investigativ, Fehlentwicklungen auf. Dem werden interessante Texte aus der buddhistischen Überlieferung gegenübergestellt.
Mehr auf
http://der-asso-blog.blogspot.com/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Buddhismus-Blog
Gui Do
Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
schnippschnupp(at)yahoo.de
069395831
http://der-asso-blog.blogspot.com/
Datum: 09.06.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421861
Anzahl Zeichen: 1660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 395831
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skandale, echte und falsche Meister: Die Welt des Buddhismus im Blog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Guido Keller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).