Happy Birthday! Norton Everywhere Initiative wird ein Jahr alt
ID: 421917
Lösung und neuen Partnerschaften bietet die Initiative Schutz über
den PC hinaus
Erst ein Jahr alt und schon so schlagkräftig! Zum Jubiläum bekommt
die Norton Everywhere Initiative neue Funktionen bei Norton Mobile
Security. Mit den Kooperationspartnern T-Mobile Austria, One WiFi,
Hi-Tech Sound, The WiFi Company und KDDI Corporation baut Symantec
die Norton Everywhere Initiative global aus und macht den Schutz für
noch mehr Smartphone und Tablet User verfügbar. Damit trägt Norton
Everywhere der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte Rechnung:
langfristiges Ziel ist es, den Nutzer an jedem Punkt online zu
schützen - und das auch über den PC hinaus.
Norton Mobile Security für Android 2.0 Beta
Norton Mobile Security bietet Nutzern eines Android-Phones Schutz
der persönlichen Daten sowie gegen Gefahren, die sich z.B. in Apps
verstecken. In der neuen Version enthält die Lösung nun auch
Antiphishing Technologie, um User vor Phishing-Angriffen via
Smartphone zu schützen. Denn längst haben Hacker auch Smartphones und
Tablets als lohnendes Ziel für Datenklau erkannt. Phishing-Attacken,
die bislang vor allem über PC oder Mac ausgeübt wurden, sind ebenso
über das Smartphone möglich. Das Prinzip ist einfach: Mit gefälschten
und vermeintlich seriösen Nachrichten versuchen Hacker, den Nutzer
auf eine infizierte Webseite zu locken. Wenn er dort seine Daten
eingibt, beispielsweise in dem Glauben, sich bei seiner Bank
einzuloggen, werden die persönlichen Informationen und Passwörter von
Kriminellen "abgefischt". Ein eingebauter Phishing-Schutz im Browser
gehört daher inzwischen auch für Smartphones zur notwendigen
Grundausrüstung.
Verlegt, verloren oder gar gestohlen: Anders als beim klassischen
PC laufen Smartphone User stets Gefahr, den kleinen Liebling zu
verlieren. Die Fernortungs-Funktion schafft hier Abhilfe: Nach einer
schnellen und einfachen Installation hilft sie dem User, das abhanden
gekommene Smartphone mit Hilfe einer einfachen SMS über die GPS-Daten
zu lokalisieren. Über die Funktionen Fernsperrung und Fernlöschung
lässt sich das Gerät auch aus der Ferne per SMS sperren oder die
gespeicherten Inhalte löschen. Darüber hinaus kann der Nutzer über
die Anruf- und SMS-Blockierung unerwünschte Anrufe oder Nachrichten
abwehren.
Norton Mobile Security 2.0 ist als kostenloser Beta-Download im
Android Marketplace erhältlich.
Zitat Janice Chaffin, Group President Consumer Business Unit,
Symantec:
"Immer mehr User gehen über mobile Geräte ins Web - in Zukunft
wird dieser Trend noch zunehmen. Mit Norton Everywhere tragen wir
dieser Entwicklung Rechnung und bieten Norton Lösungen für die "Post
PC Ära". Indem wir unsere bewährten Lösungen um mobile Anwendungen
ergänzen und mit wichtigen Anbietern zusammenarbeiten, können wir
noch mehr Nutzer vor Gefahren wie Onlinebetrug schützen. Denn
Cybercrime macht auch vor dem mobilen Internet nicht Halt. Wir werden
weiter fortfahren, das Netz von Partnern weiter auszubauen und
zusätzliche Technologien zu entwickeln, die den bewährten Norton
Schutz weiteren Nutzern mobiler Geräte und Wireless-Usern zugänglich
machen."
Zitat Maria Zesch, Marketing Director T-Mobile Austria:
"Wir sehen eine zunehmende Beliebtheit von Android-Geräten. Mit
der steigenden Nachfrage werden sie allerdings auch für Kriminelle
immer attraktiver: Neben Angriffen aus dem Web laufen Smartphones,
Tablets und Co. auch Gefahr, verloren oder gestohlen zu werden. Daher
sind wir froh, unseren Kunden eine Lösung anbieten zu können, die
nicht nur Schutz vor Online-Angriffen bietet, sondern darüber hinaus
auch bei Geräteverlust hilft, den Schaden einzugrenzen."
Wenn Sie mehr über Symantec und seine Produkte erfahren möchten,
dann besuchen Sie unser Online-Pressezentrum unter
www.symantec.com/presse .
Pressekontakt:
Sitz der Presseabteilung:
Symantec (Deutschland) GmbH, Kaiserswerther Straße 115, 40880
Ratingen
Ihre Ansprechpartner (NUR PRESSE) für Rückfragen:
Antje Weber
Senior Manager Consumer Public Relations
GER-A-CH-PL
Telefon: +49 (0) 21 02 / 7453-892
Telefax: +49 (0) 21 02 / 7453-922
E-Mail: antje_weber@symantec.com
Franziska Schmaltz
PR-Consultant
Grayling Deutschland GmbH
Telefon: +49 (0) 211 / 96485 - 34
Telefax: +49 (0) 211 / 96485 - 45
E-Mail franziska.schmaltz@grayling.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421917
Anzahl Zeichen: 4986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Happy Birthday! Norton Everywhere Initiative wird ein Jahr alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).