Regionen-Studie der DAB bank: Deutsche investieren gerne in Unternehmen aus ihrer Heimat
ID: 421993
Regionen-Studie der DAB bank: Deutsche investieren gerne in
Unternehmen aus ihrer Heimat
DGAP-Media / 09.06.2011 / 10:41
Regionen-Studie: Deutsche investieren gerne in Unternehmen aus ihrer Heimat
SAP und Heidelberg Cement sind die DAX30-Unternehmen mit dem höchsten
'Heimat-Faktor'
München, 09. Juni 2011. Die Aktien der DAX-Unternehmen sind in der Region
um ihren Stammsitz beliebter als im Rest Deutschlands. 26 der 30 Konzerne
haben in ihren Regionen einen positiven 'Heimat-Faktor'. Das ergab eine
Auswertung der DAB bank von rund 450.000 Privatanlegerdepots. Das
DAX-Unternehmen mit dem stärksten Heimat-Faktor ist SAP: Der
Softwarehersteller aus Walldorf hat in der Metropolregion Rhein-Neckar mehr
als dreimal (3,1-mal) so viele Aktionäre wie im Bundesdurchschnitt.
Ebenfalls in der Region Rhein-Neckar sitzt der Baustoffkonzern Heidelberg
Cement; in der Auswertung der DAB bank das Unternehmen mit dem
zweithöchsten Heimat-Faktor. Rund um den Stammsitz sind Aktien von
Heidelberg Cement 2,6-mal so beliebt wie im restlichen Bundesgebiet. Platz
Drei des Regionen-Rankings belegt das Industrieunternehmen ThyssenKrupp. Im
Ruhrgebiet hat der Stahlriese durchschnittlich 2,5-mal so viele Aktionäre
unter den Kunden der DAB bank wie im Rest Deutschlands.
Die DAX-Konzerne ohne Heimat-Bonus bei den Aktionären sind Deutsche Post,
Lufthansa, Eon (alle im Rheinland beheimatet) und BASF. Der Chemiekonzern
aus Ludwigshafen ist sogar das einzige DAX-Unternehmen mit einem
Heimat-Faktor kleiner als Eins. Unter den Privatkunden der DAB bank hat
BASF in der Region Rhein-Neckar fast ein Fünftel weniger Aktionäre als im
Bundesdurchschnitt.
Anlieger sind auch Anleger
Bereits Ende 2010 zeigte eine Analyse der Direktbank, dass die Anleger im
internationalen Vergleich insbesondere auf deutsche Werte setzen. 66
Prozent des Aktienvolumens der Privatanleger entfielen auf Unternehmen mit
Sitz in Deutschland. Jetzt wird deutlich, dass es nicht nur diesen
'Home-Bias' gibt, also die Neigung von Anlegern im Inland statt im Ausland
zu investieren. Es gibt auch innerhalb Deutschlands einen Regionen-Bias.
'Offensichtlich haben die Privatanleger großes Vertrauen in die heimischen
Firmen', sagt Niki Bat, Bereichsleiter Products&Services bei der DAB
bank. Für die Anleger lautet sein Rat: 'Heimatinvestments ja, aber nicht
die Streuung des Vermögens vernachlässigen.' Eine wichtige Regel der
Geldanlage ist nämlich die Diversifizierung. Wenn Privatanleger sich nur
auf lokale Werte fokussieren, konzentrieren sie die Risiken und lassen sich
die Chancen entgehen, die andere Regionen bieten.
1. SAP Rhein-Neckar 3,1
2. Heidelberg Cement Rhein-Neckar 2,6
3. ThyssenKrupp Ruhrgebiet 2,5
4. Beiersdorf Hamburg 2,2
5. Volkswagen Niedersachsen 2,0
Münchener Rück Südbayern 2,0
7. Merck Hessen 1,9
Linde Südbayern 1,9
BMW Südbayern 1,9
10. Fresenius Hessen 1,8
Henkel Rheinland 1,8
12. MAN Südbayern 1,7
Adidas Franken 1,7
14. Allianz Südbayern 1,6
Siemens Südbayern 1,6
16. Bayer Rheinland 1,5
Metro Rheinland 1,5
Daimler Schwaben 1,5
19. Fresenius Medical Care Hessen 1,4
20. RWE Ruhrgebiet 1,3
Deutsche Börse Hessen 1,3
Infineon Südbayern 1,3
K+S Hessen 1,3
24. Commerzbank Hessen 1,2
Deutsche Bank Hessen 1,2
26. Deutsche Telekom Rheinland 1,1
27. Deutsche Post Rheinland 1,0
Lufthansa Rheinland 1,0
Eon Rheinland 1,0
30. BASF Rhein-Neckar 0,8
Die DAB bank (www.dab-bank.de) ist als Direktbank auf das
Wertpapiergeschäft spezialisiert und in Deutschland und -über ihre Tochter
direktanlage.at - inÖsterreich aktiv. Ihr Angebot wendet sich an Anleger,
Trader und Vermögensverwalter.
Zum 31. März 2011 verwaltete die DAB bank konzernweit 619.467 Depots mit
einem Kundenvermögen von 27,07 Milliarden Euro. Die DAB bank mit Sitz in
München wurde 1994 als erster Discount-Broker in Deutschland gegründet.
Kontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jürgen Eikenbusch, DAB bank,
communications@dab.com.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
09.06.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DAB bank AG
Landsberger Straße 300
80687 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 500 68 595
Fax: +49 (0)89 500 68 669
E-Mail: communications@dab.com
Internet: www.dab.com
ISIN: DE0005072300
WKN: 507230
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart; Paris
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
128030 09.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.06.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421993
Anzahl Zeichen: 7623
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionen-Studie der DAB bank: Deutsche investieren gerne in Unternehmen aus ihrer Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAB bank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).