Sind Felgen die neuen Radkappen?
Tuningcheck: Was liegt mehr im Trend? / autoki-Mitglieder: Zum Schutz vor Salz lieber Radkappen

(firmenpresse) - Berlin, 5. Februar 2008 – Tuning-Fans wissen, wie wichtig Radkappen oder Felgen für den Look ihres Wagens sind. Zu welcher Art von Radverzierung die Autofans greifen, hängt aber am meisten von der Jahreszeit ab. Laut einer Umfrage der Auto-Community autoki.com sind Felgen generell beliebter, werden aber im Winter gegen Radkappen, Fachbegriff Radzierblende, eingetauscht.
„Der Vorteil von Radkappen ist, dass sie schneller und günstiger auszutauschen sind“, meint autoki-Mitglied rockstarbaby78. „Die meisten Radkappen sehen allerdings aus, wie: 'Für ne anständige Felge hat es nicht gereicht' “, fügt das Mitglied hinzu. Dieser Meinung ist weit verbreitet. Die meisten Tuningfans, die etwas auf sich halten, favorisieren Felgen. „Radzierblenden sind Felgen für Arme“, meint auch Ford-Fahrer GiGi76.
Doch nicht alle vertreten eine solch rigorose Meinung. Opel-Fahrer uu7 ist der Meinung, dass „originale Radkappen immer noch die beste Alternative zu den normalen Stahlfelgen“ sind.
Außerdem hat man mit Alufelgen ein kleines Problem im Winter. „Wegen des ganzen Streusalzes und des Drecks gibt es hässliche Kratzer“, schreibt autoki-Mitglied Christopher Grande. So schön Felgen auch sind - für die meisten Räder heißt es dann im Winter, wie autoki-Mitglied grischa schreibt: „Adieu, geliebte Felge! Tach, Radkappe."
Hier kann über die schönste Zier für Räder mitdiskutiert werden:
http://www.autoki.de/questions/was-haltet-ihr-von-radzierblenden
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 05.02.2008 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24083196
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Felgen die neuen Radkappen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).