Schweißtreibender Sommer

Schweißtreibender Sommer

ID: 422064

Gegen Körpergeruch bei Hitze ist ein Kraut gewachsen



Schweißtreibender SommerSchweißtreibender Sommer

(firmenpresse) - Es sind diese Tage, auf die man sich das ganze Jahr freut: kein Wölkchen am Himmel, Sonne von morgens bis abends und bis in die Nacht hinein ist es tropisch warm. Die Schattenseiten eines solch perfekten Sommertages bekommt man meist im überfüllten Bus oder im Büro zu spüren. Der Körper produziert Schweiß - viel Schweiß. Und oft dauert es nicht lange, bis den dunklen Schweißflecken im T-Shirt oder Sommerkleid unangenehme Gerüche entweichen, bei denen Sitznachbarn und Kollegen schnell die Nase rümpfen. Glücklicherweise lassen sich Situationen wie diese mit einem natürlichen Wirkstoff vermeiden.

Schweiß ist lästig, aber lebenswichtig. Denn er kühlt die Haut und schützt so den gesamten Körper vor Überhitzung, selbst bei extremen Außentemperaturen. Und obwohl Schweiß zu 99 Prozent aus Wasser besteht, hat er noch eine weitere wichtige Funktion: er befördert Harnstoff aus dem Körper, ein Abfallprodukt des Stoffwechsels. Für die Bildung der feinen Schweißtröpfchen sorgen bis zu drei Millionen Schweißdrüsen in unserer Haut, die über den ganzen Körper verteilt sind.

Bakterien - die eigentlichen Geruchsverursacher
Dass Schweiß und Körpergeruch zusammenhängen, weiß jeder. Weniger bekannt ist, wie die ungeliebten Gerüche eigentlich entstehen. Denn frischer Schweiß riecht bei allen Menschen gleich: völlig neutral. Erst die Arbeit von Bakterien, die auf unserer Haut siedeln, sorgt für eine individuelle und meist unangenehme Geruchsnote. Sie zersetzen den Schweiß, wobei je nach Zusammensetzung der Bakterienarten unterschiedliche Gerüche frei werden.

Heiße Tage unbeschwert genießen
Ganz ohne Schwitzen geht es im Sommer nicht. Aber wer es schafft, seine Schweißbildung möglichst gering zu halten, entwickelt auch deutlich weniger Körpergeruch. Besonders hilfreich ist luftdurchlässige, weite Kleidung, am besten aus Naturfasern. Auch eine morgendliche Dusche mit lauwarmem Wasser sollte an heißen Tagen selbstverständlich sein. Zusätzlichen Schutz bietet ein Antitranspirant. Die enthaltenen Aluminiumsalze verengen die Schweißdrüsen und verringern so die produzierte Schweißmenge.



Der besondere Tipp
Begleitend zu Dusche und Antitranspirant gibt es wirksame Hilfe aus der Natur. So geben Stozzon® Chlorophyll-Dragees (Apotheke) zusätzlich Sicherheit, weil sie Gerüche von innern heraus bekämpfen. Sie enthalten den Wirkstoff Chlorophyll-Kupfer-Komplex, der sich durch desodorierende und bakteriostatische Eigenschaften auszeichnet. Zum einen können die Dragees die Aktivität eiweißspaltender Enzyme beeinflussen, so dass sich schlecht riechende Verbindungen erst gar nicht bilden. Darüber hinaus können sie die Vermehrung von Bakterien hemmen, die geruchsintensive Abbauprodukte produzieren. Ein Wirkprinzip, auf das man sich den ganzen Sommer verlassen kann.

Weitere Informationen zum Thema Mund- und Körpergeruch unter www.stozzon.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine inhabergeführte PR-Agentur mit 10 festen und 10 freien Mitarbeitern mit Sitz in der Print-Medienmetropole Hamburg



PresseKontakt / Agentur:

Ines Uhlig PR GmbH
Michaela Hülß
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
michaela.huelss(at)uhlig-pr.de
040 76796938
http://www.uhlig-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Rama Unwiderstehlichüberzeugt sogar Butterfans Two-in-One: Gourmet-Salz trifft Gewürzaromen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422064
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Hülß
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 76796938

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweißtreibender Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ines Uhlig PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Verkehrsanwälte zum Blitzer-Marathon 2014: ...

Am 18. September 2014 startet der zweite bundesweite Blitzer-Marathon: Über 13.000 Polizisten werden an mehr als 75.000 Kontrollstellen in ganz Deutschland die Geschwindigkeit von Autofahrern messen. Selbst umsichtige Verkehrsteilnehmer tapp ...

Alle Meldungen von Ines Uhlig PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z